Home-Made Pasta

Ich wollte immer schon einmal Nudeln selbst herstellen – mich bisher aber immer vor dem Aufwand gedrückt. Jetzt konnte ich mich endlich überwinden und es hat sich echt ausgezahlt, auch wenn es für zukünftige Pasta noch Optimierungspotentiale im Teig ausrollen gibt 😉 Aber lest mehr:

Kochzeit ca. 60 Minuten | 4 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 500g Weizenmehl Typ 700 (Österreich) bzw. Typ 550 (Deutschland)
  • 4 Eier
  • Salz
  • Evtl. getrocknete Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum
  • bei Bedarf Wasser

Zubereitung | Ihr seid dran

Im Grunde ist das Rezept sehr einfach: Alle Zutaten (Mehl, Eier, Salz und evtl. Kräuter) auf einen Haufen packen und kneten was das Zeug hält. Mit der Hand knetet man hier schon recht lange, bei einer Küchenmaschine muss man allerdings aufpassen, dass sie nicht dabei kaputt geht, weil der Teig sehr zäh ist. Hier ist sehr viel Durchhaltevermögen gefragt, dafür spart man sich am Abend die Kraftübungen im Fitness-Center 🙂

Tipp: Je nachdem, welche Soße ihr nachher dazu haben wollt, können Kräuter im Teig eine tolle Geschmacksnote bringen! Probiert euch doch einmal durch die verschiedenen Varianten durch. Natürlich kann man auch bei den Mehlsorten variieren, doch Achtung: hier hat das oft großen Einfluss auf die Teigkonsistenz

Wenn der Teig glatt und komplett durchgeknetet ist, sollte er nur ganz leicht an den Händen picken und vor allem keine Brösel mehr verlieren. Bei Bedarf einfach Mehl oder Wasser zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Jetzt heißt es erst einmal Abwarten und vielleicht einen Tee trinken, denn der Teig muss 20 Minuten rasten. Wenn der Teig „ausgeruht“ ist, dann kann man schon anfangen, ihn in Nudelform zu bringen. Ich habe mich an Orecchiette versucht, sie sind allerdings viiiiiiel zu dick geworden.

Wichtig: Ihr müsst den Teig so dünn wie möglich ausrollen (Millimeter-dünn). Ansonsten schmeckt es eher wie Nockerl anstatt wie Nudeln. Also nicht wie auf meinen Fotos 😀

Dann die Nudeln je nach Dicke im kochenden Salzwasser garen, bis sie al dente sind. Bei mir hat es ewig gedauert (also noch ein Indiz, dass die Nudeln zu dick waren). Im Optimalfall sollten die Nudeln nach 5-7 Minuten gar sein…

Nun braucht man nur mehr eine leckere Soße oder ein Pesto drüber geben und sich über die Home-Made Pasta freuen. Und ich werde das Teigausrollen perfektionieren gehen, damit auch meine Nudeln ohne Maschine schön dünn werden!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Rosie sagt:

    Wann werde ich endlich mal zum Probeessen eingeladen?? 😉

    Like

    1. Nuryia sagt:

      Müssen wir definitiv bald nachholen 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s