Mediterraner Reis

Ich finde ja Reis eine super Beilage – je nach Küche extrem vielfältig und anpassbar. Ob persisch, asiatisch, österreichisch oder eben mediterran. Nachdem ich aktuell Paradeiser/Tomaten für mich entdeckt habe, gibt es heute die südländische Variante 🙂
Kochzeit ca. 40 Minuten | 3 Portionen 

Zutaten | Ihr braucht 

  • 200g rohen Basmatireis
  • 400 ml Tomatensauce mit Stückchen
  • Eine Handvoll frische Tomaten, Paprika etc.
  • 1 Zwiebel 
  • 250ml Wasser
  • Kräuter Rustikana (Orgegano, Rosmarin, Thymian, Basilikum,…)
  • Gulaschgewürz (Paprika edelsüß, Zwiebel, Knoblauch, Kümmel,…)
  • Paprikapulver (scharf oder süß)
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl

Zubereitung | Ihr seid dran 

Wir beginnen mit unserer Lieblingsarbeit: Zwiebelschneiden,.. Also Zwiebel wie immer in kleine Stücke schneiden und dann gleich mit Olivenöl, Salz und Pfeffer im Topf anrösten. Wenn die Zwiebel leicht braun wird, Paprikapulver dazugeben (je nach Geschmack süß und scharf mischen) und scharf anschwitzen. Achtung, dass der Paprika nicht anbrennt, sonst wird das Essen bitter. Dann den ungekochten Reis unterrühren und mit dem Wasser, sowie der Tomatensauce mit den Stücken ablöschen.

Als Nächstes kommen die Gewürze: Mit dem Gulaschgewürz und den Kräutern Rustikana abschmecken und einen halben Teelöffel Balsamico zugeben. Das Ganze jetzt zumindest 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis nicht mehr hart ist.

Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Gebratene Schweinssteaks und mediterranes Grillgemüse passen zum Beispiel gut dazu – meinen Serviervorschlag habe ich euch unten dazugegeben.

Wer mag kann auch so einfach noch die Handvoll Tomaten, Paprika und Oliven zum Garnieren verwenden. Auch Mozzarella harmoniert super. Das gibt dem Gericht noch einen knackigen Zusatz 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s