Pasta Verde e Rossa

Wir hatten noch einiges an Gemüse zu Hause, dass wir verarbeiten mussten, also fiel die Wahl auf eine bunte Pasta. Nachdem wir vor allem „rote“ und „grüne“ Zutaten hatten, entstand die Pasta Verde e Rossa :

Kochzeit ca 30 Minuten | 4 Portionen 

Zutaten | Ihr braucht 

  • 100-200g Pancetta oder Jausenspeck
  • 400g Nudeln z.B. Fusili oder Farfalle
  • 400g Hühner- bzw. Putenfilet (optional)
  • 250ml Schlagobers oder Rama Cremefine 
  • 300 g Zuckererbsen
  • 250g Brokkoli
  • Frühlingszwiebeln
  • 6-8 Datteltomaten 
  • Parmesan
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl, Honig, Balsamico, Knoblauch 

Zubereitung | Ihr seid dran 

Ich hab es mir dieses Mal bei der Vorbereitung einfacher gemacht und den Brokkoli und die Zuckererbsen tiefgekühlt gekauft (wichtig: unbedingt reines Gemüse nehmen und keine vorgewürzten Mischungen). Natürlich schmeckt frisch Alles besser, dann unbedingt den Brokkoli und die Zuckererbsen waschen, putzen und kurz im heißen Wasser blanchieren.

Dann Datteltomaten & Frühlingszwiebeln waschen, klein schneiden und auch den Pancetta- oder Jausenspeck zu kleinen Würfeln verarbeiten. Zum Schluss nur noch das Hühnerfilet in Streifen schneiden und wir sind mit den Vorbereitungen fertig.

Tipp: Auch mit Mais oder Paprika schmeckt die Pasta fein, auch wenn sie dann nicht mehr so ganz „Verde“ ist 😉

Nun könnt ihr schon Salzwasser für die Nudeln zum Kochen bringen und in einer kleinen Pfanne die Datteltomaten in Olivenöl mit Salz, Honig und einem Teelöffel Balsamico glasieren. Die Tomaten dann zur Seite stellen, ich gebe sie gerne als Dekoration zum Schluss auf das Gericht anstatt sie unterzumischen.

Jetzt die Brokkoli, Frühlingszwiebeln und Zuckererbsen mit dem Speck goldbraun anrösten (hier braucht ihr eigentlich kein zusätzliches Fett mehr). Sobald Alles goldbraun ist, in einem Teller zur Seite stellen. Jetzt könnt ihr schon die Nudeln reingeben und nach Anleitung al dente kochen. Währenddessen auch das Filet mit Olivenöl, Salz und Pfeffer scharf anbraten.

Sobald die Sachen so weit angebraten sind, die Nudeln fertig gekocht und abgeseiht sind, geht es in die Finalrunde. Brokkoli, Zuckererbsen, Nudeln in die Pfanne geben, Schlagobers mit Salz Pfeffer und Knoblauch unterrühren und kurz aufkochen lassen. 

Tipp: Hier ein bisschen Parmesan direkt in die Pasta reiben, dann schmeckt es würziger 🙂

Nudeln mit Gemüse in Teller füllen, Hühnerfilet mit glasierten Tomaten oben drauf drappieren und mit Parmesan garnieren. Bon Appetit! 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s