Ei-Aufstrich

Nachdem sich Ostern mit großen Schritten nähert und bei uns draußen im Garten der Schnittlauch schon munter sprießt, war ein Eier-Salat schon längst überfällig. Also schnell ein paar Eier gekocht, ein bisschen gezaubert und fertig ist das leckere (Abend-)Essen. Naja zaubern muss man nicht, aber der ist so schnell angerichtet, das zählt fast 😉

„Kochzeit“ ca 10 Minuten

Zutaten | Ihr braucht

  • 7 Eier
  • 1-2 mittlere Essiggurkerl oder Honiggurken (je nach Geschmack und Größe)
  • 1/2 Becher Rahm
  • Mayonnaise & süßer Senf
  • ggfs. Schnittlauch
  • Salz

Zubereitung | Ihr seid dran

Ganz klar, hier müssen zuerst die Eier gekocht werden. Also Wasser zum Kochen bringen und erst dann die Eier reingeben. Eier kochen, bis sie innen nur mehr wachsweich sind (Also nicht mehr flüssig) je nach Größe der Eier lasse ich sie zwischen 7 und 9 Minuten im kochenden Wasser.

Tipp: Damit euch die Eier nicht sofort aufplatzen, stecht die Eierschale auf der Unterseite beim Luftloch vorsichtig mit einer z.B. Stecknadel ein, dann springt es nicht mehr so oft.

Während die Eier kochen, kann man schon die Essiggurkerl in kleine Stücke schneiden und ggfs. auch den Schnittlauch fein hacken. Sobald die Eier wachsweich sind, mit kaltem Wasser abschrecken und gleich schälen. Dann mit einem Eierschneider ebenfalls in Würfel zerkleinern.

Jetzt den Rahm unterrühren, mit ein paar Spritzern Mayonnaise, Senf und Salz abschmecken und fertig ist der Salat. Falls euer Salat zu wenig Säure hat, könnt ihr noch 1-2 EL vom „Gurken-Essig-Wasser“ hinzugeben.

Tipp: Am besten schmeckt es mit einem gaaaanz frischen Brot oder Weckerl. Aber auch mit Soletti bzw. Gemüse-Sticks ist es ein grandioser Snack für Feiern oder den gemütlichen Film-Abend zu Hause!

Und nachdem es ja zig Varianten gibt, wie man Eier-Salat macht (mit Zwiebel, ohne, mit Paprika, Rahm,…) meine Frage an euch: Was sind eure Lieblingszutaten im Eier-Salat/-Aufstrich? Ich bin gespannt 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s