Früher war bei uns die gemeinsame Kuchen-Jause am Wochenende fast ein Ritual und da wir alle nicht so die Meisterbäcker waren, blieb die Kuchen-Duty an Mum hängen, die einfach die mit Abstand leckersten Kuchen macht (nein, ich bin da nicht voreingenommen 😉 ) Hier eines meiner absoluten Lieblingsrezepte von ihr, das ursprünglich aus einem alten Kochen & Küche Magazin kommt. Es ist auch super easy und trotzdem mega lecker. Den Kuchen kann man mit Nektarinen, Kirschen, Marillen und allen möglichen Früchten machen, auf die man gerade Lust und Laune hat. Daher mag ich den Kuchen besonders gerne.
Kochzeit ca. 20 min (exkl. 45 Minuten Backzeit) | 1 Blech Kuchen
Zutaten | Ihr braucht
- 700 g Früchte
- 230 g Mehl
- 210 g Kristallzucker
- 110 g Butter
- 6 Eier
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1 Pkg. Backpulver
- Prise Zitronenschale, Zimt
- Stamperl Alkohol (je nach Früchte)
Zubereitung | Ihr seid dran
Der Kuchen geht wirklich super fix, aber die Vorbereitung der Früchte bleibt uns trotzdem nicht erspart: Putzen/waschen, entkernen und ggfs. noch klein-schneiden.
Zum Start heizen wir gleich das Backrohr auf 190°C Ober- / Unterhitze vor. Die weiche Butter mit den Dottern, 70 g des Zuckers, der geriebenen Zitronenschale und dem Stamperl vermischen. Anschließend Vanillezucker, Backpulver und Mehl dazumixen.
Tipp: Das Stamperl variieren wir je nach Frucht: Kirsberry, Marillenlikör, Rotweinlikör, Rum etc. Nun das Eiklar mit den restlichen 140 g Zucker zu einem festen Eischnee schlagen und vorsichtig unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und die Früchte gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Wer mag, kann den Kuchen noch mit Zimt bestreuen und dann heißt es für ca. 45 Minuten ab ins Backrohr.
Fertig ist der Kuchen, wenn er innen nicht mehr matschig ist und oben goldbraun wird. Lasst es euch schmecken 🙂 Welche Früchte habt ihr am liebsten? Ich bin ein großer Fan von Beeren, Kirschen und Nektarinen.