Kaspressknödel mit Radieschen & Kohlrabi

Endlich ist es soweit und wir können das erste Gemüse aus dem Garten ernten. Ich habe mich schon einmal mit einem kreativen Kaspressknödel-Rezept auf die Kohlrabi- und Radieschen-Saison vorbereitet – sofern diese den Angriff der Schnecken überleben. Dieses Rezept ist zwar nicht kalorienarm, aber dafür umso leckerer und mit ganz vielen Zutaten aus dem eigenen Garten.

Kochzeit ca. 40 Minuten | 5 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 3 Bund Radieschen oder 2-3 Kohlrabi
  • 2-3 Stangen Lauch
  • 7-10 EL Semmelbrösel
  • 175 g Semmelwürfel
  • 150 – 200 g würziger Käse
  • 1 Ei
  • 1 Schuss Milch
  • Petersilie, Salz, Pfeffer, Öl

Zubereitung | Ihr seid dran

Die gute und die schlechte Nachricht gleich vorweg: bei dem Rezept braucht es ein wenig Fingerspitzengefühl.

Also auf geht es: die frischen Radieschen bzw. Kohlrabi putzen und mit einer Reibe grob raspeln. Danach den Lauch putzen und in dünne Ringe schneiden. Als Letztes noch den würzigen Käse ebenfalls grob reiben und wir haben alle Zutaten fertig, die wir brauchen.

Damit die Kaspressknödel noch pikanter schmecken, braten wir den Lauch mit Salz in Öl goldbraun an.  Jetzt in einem großen Weidling Radieschen/Kohlrabi, Lauch, Semmelwürfel, Käse und Ei unterrühren. Und jetzt kommt der schwierigste Part: mit Semmelbrösel und Milch die Zutaten zu einer formbaren Knödelmasse verarbeiten. Die Knödel sollen dabei weder zu matschig noch zu bröselig werden. Mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie aus dem Kräuterbeet würzen wir die Masse noch und können mit dem Herausbacken beginnen.

Tipp: Wer es besonders knusprig mag, paniert die Kaspressknödel noch einmal extra mit Semmelbrösel.

Dazu die Masse zu flachen Kaspressknödeln verarbeiten und in heißem Pflanzenöl (alternativ funktioniert auch Schmalz) goldbraun herausbacken. Sobald sie fertig sind, noch kurz auf einem mit Küchenrolle ausgelegten Teller abtropfen lassen und dann genießen.

PS: Die Knödel schmecken übrigens auch kalt noch sehr lecker und sind somit bestens für Picknicks, Jause oder als Snack geeignet.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. asz02011961 sagt:

    Interessant, interessant!!!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s