Asia Foodbowl mit Kraut & Gurke

Seit ich im Dezember in Südkorea und Taiwan war, habe ich eine kleine Obsession mit Foodbowls entwickelt 🙂 Kaum eine Woche vergeht, an der wir zu Hause nicht mit Bowls experimentieren. Eine ganz einfache, aber super leckere Variante gibt es in diesem Rezept mit Schweinefilet, Kraut und Gurke.

Kochzeit ca. 30 min | 4 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 400-600 g Schweinefilet bzw. Schweinslungenbraten
  • 1/2 Kopf Spitzkraut/Weißkraut
  • 1 Gurke
  • ggfs. Pilze wie Shiitake, Austernpilze etc.
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Portionen Reis
  • Austernsoße, Sojasoße, Sesamöl (oder einfach normales Öl), Sesam. Salz, Pfeffer

Zubereitung | Ihr seid dran

Nachdem das Rezept so mega schnell geht, am besten den Reis gleich zum Start hinstellen und nach Packungsanweisungen kochen. Dann die Knoblauchzehe, ggfs. Pilze, Gurke und Weißkraut putzen und klein schneiden. Die Pilze am besten in dünnere Scheiben, die Gurke in kleine Würfel und das Weißkraut in 2x2cm große Ecken. Das Fleisch klein schneiden und mit Austernsoße in einer Schüssel kurz marinieren. Scjhon sind wir mit den Vorbereitungen fertig.

In einer Pfanne Öl erhitzen und Knoblauch mit Salz goldgelb anrösten. Dann Weißkraut und Pilze hinzugeben, weiter scharf anbraten und mit einem Schuss Sojasauce ablöschen. Jetzt Pilze & Kraut in einem Teller zur Seite stellen und das marinierte Fleisch in Öl anbraten, bis es durch ist. Zum Schluss alles vermischen und mit Salz oder Sojasoße abschmecken. Ich empfehle euch, die Gurke erst jetzt am Teller „kalt“ dazugeben. Zum Servieren noch den Reis portionieren und das Essen mit Sesam bestreuen – das schmeckt dann besonders lecker.

Tipp: Das Essen eignet sich auch perfekt als Lunch im Büro.

Gerne könnt ihr das Gericht statt Schweinefleisch mit Huhn kochen oder für Vegetarier auch mit Tofu möglich. Lasst mich wissen, welche Variante euer Favorit ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s