Herbstzeit ist bei mir Kürbiszeit. Und nach dem super schnellen Flammkuchen-Rezept beim letzten Mal gibt es heute Kürbis-Gnocchi, wenn man mal wirklich aufkochen will 🙂 Ran an die Kochlöffel, so lange es noch Kürbisse gibt!
Kochzeit ca. 1 1/2 Stunden inkl. Zubereitung | 4 Portionen
Zutaten | Ihr braucht
- 400g mehlige Erdäpfel
- 400g griffiges Mehl + Mehl für Arbeitsfläche
- 2 Eier
- Prise Muskatnuss, Salz
- 1 kleinen Kürbis zB Hokkaido oder Delicata
- Kürbiskerne, paar Zweige Thymian
- Pflanzliches Öl
Zubereitung | Ihr seid dran
Gnocchi sind schon einiges an Arbeit – zwei Dinge sind dabei besonders aufwändig/zeitraubend: Erdäpfel kochen und Gnocchi formen. Also beginnen wir gleich mit den Erdäpfeln. Diese für ca. 30-40 Minuten (je nach Größe) in Salzwasser weichkochen.
Während die Erdäpfel kochen, könnt ihr den Kürbis schälen und die Hälfte fein reiben. Wenn die Erdäpfel gar sind, schälen und in eine große Schüssel geben.
Nun ist Muskeltraining angesagt: Zuerst müssen die Erdäpfel gut zerstampft werden. Anschließend Mehl, geriebener Kürbis, Eier, Prise Muskatnuss und Salz hinzugeben und zu einem festen Teig verkneten.
Damit die Gnocchi auch nur annähernd die richtige Form bekommen, vom Teig Stränge abreißen und zu einer langen Schlange mit ca. 2cm Durchmesser rollen. Dann jeweils 2-3cm Stücke abscheiden und mit einer Gabel vorsichtig flachdrücken. Dadurch bekommen die Gnocchi ihre typischen Rillen.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Gnocchi nach und nach für ca. 4-6 Minuten gar kochen. Parallel könnt ihr schon den restlichen Kürbis in kleine Stücke ca. 2x2cm schneiden.
Wenn die Gnocchi durch sind, die Kürbisstücke mit ein bisschen Pflanzenöl in einer großen Pfanne anrösten und die Gnocchi dazugeben. Schließlich Thymian, Salz und Kürbiskerne hinzugeben und alles kross anbraten. Ggfs. noch mit Gewürzen abschmecken und fertig ist das Festessen.