Mhmmm Kekse sind wohl eine der besten Sachen an der Vorweihnachtszeit. Gemeinsam mit meiner Mum und meiner Schwester legen wir da jedes Jahr einen Power-Tag ein, an dem gleich alle 10-14 Sorten gemacht werden 😀 Neu von letztem Jahr sind diese Schoko-Cranberry-Kekse, die ganz einfach zu backen sind.
Zutaten | Ihr braucht
- 200 g Butter
- 120 g Kristallzucker oder brauner Zucker
- 220 g Mehl (glatt)
- 10 g ungesüßten Backkakao
- 25 g Trinkschokolade / süßes Kakaopulver
- 1 Dotter
- 70 g Cranberries (getrocknet, geschnitten)
- 1 kl. Pkg. gehackte Pistazien
- Zitronenschale oder Zitronenaroma
- Vanillezucker, Zimt, optional: Keksgewürz
- Prise Salz
- Schokoglasur & rote Marmelade (Ribisel, Himbeere, Weichsel oder ähnliches)
Zubereitung | Ihr seid dran
Aus diesen Zutaten zaubern wir jetzt einen wunderbaren Schoko-Keksteig. Dazu am besten die Butter zimmerwarm verarbeiten und mit Zucker, Vanillezucker, Dotter, sowie Zitronenschale/-aroma cremig rühren. Danach das Mehl mit Kakao, Trinkschokolade, Prise Salz, Cranberries, Pistazien und Zimt unterrühren und die Massen gut verkneten. Das Backrohr könnt ihr schon auf 160°C Heißluft oder 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
Tipp: Damit ihr den Teig besser kneten und nachher verarbeiten könnt, könnt ihr die Cranberries noch fein hacken.
Sobald die Zutaten zu einem glatten Teig vermengt sind, habt ihr 2 Optionen:
- Den Teig gleich weiterverarbeiten: Dazu mit kleinen Löffeln immer wenig Teig auf ein Backblech (mit Backpapier darunter) geben und den Teig mit der Hand zu einem flachen Taler drücken. Geht schneller, sieht aber eventuell „hand-made“ aus 😉
- Teig rasten lassen und ausstechen: Wenn ihr mehr Zeit habt, empfehle ich euch, den Teig nun für 1-2 Stunden im Kühlschrank rasten zu lassen. So wird die Butter wieder hart und ihr könnt den Teig nachher die Taler/Kekse direkt von der Teigrolle runter schneiden. Sobald der Teig wieder fest ist, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen mit 3-4 cm Durchmesser verarbeiten und von diesen die Taler/Kekse runterschneiden. Anschließend auf ein Blech (mit Backpapiert darunter) legen.
Nun werden die Kekse für rund 12 min gebacken und zum Schluss mit Marmelade zusammengeklebt und halb in Schokolade getunkt. Ich verwende bei der Marmelade gerne Sorten, die ein bisschen säuerlich sind wie beispielsweise Ribisel, Himbeere, Weichsel, da es einen spannenden Kontrast zum süßen Schokolade-Keks bildet. Wichtig: Schaut, dass die Kekse sowohl fürs Zusammenkleben, als auch fürs Tunken ausgekühlt sind.
Wenn ihr wollt, könnt ihr die Kekse auch noch mit gehackten Pistazien oder Cranberries oben auf der Schokolade verzieren. Lasst es euch schmecken, ich bin dann auch mal meine Keksdose plündern.