Creamy Pulled Pork Burger

Creme Fraiche in einem Burger? Klingt verrückt, schmeckt aber mega lecker. Da ich gar nicht so ein großer Fan vom klassischen Hamburger bin, wird bei uns immer mit verschiedensten Fleischsorten, aber auch Veggie-Burgern herumexperimentiert. Heute gibt es also das Rezept für eine Variante mit cremigem Pulled-Pork.

Kochzeit ca. 20 min (exkl. Zeit für Pulled Pork) | 4 Burger

Zutaten | Ihr braucht

  • 250 g Pulled Pork bzw. essfertiger, weicher Schweinsbraten
  • 8 Scheiben Bergkäse
  • 125 g Creme Fraiche
  • 4 Eier
  • 1-2 Salatherzen oder Vogerlsalat
  • 3-5 Cocktailtomaten
  • 4 Burgerbrötchen
  • 1 EL Ketchup oder 1/2 TL Tomatenmark & Prise Zucker
  • Öl
  • ggfs. Röstzwiebel für Crunch

Zubereitung | Ihr seid dran

Zu Beginn das Pulled Pork bzw. den Schweinsbraten mit Gabeln „zerreißen“ und die Tomaten vierteln. Ich nehme immer einen vorgegarten / sous-vide Schweinsbraten, den man nur mehr für knapp 30 Minuten in den Ofen schieben muss und danach ein perfekt saftiges Fleisch hat.

Danach das Pulled Pork mit der Creme Fraiche, den Cocktailtomaten und dem 1 EL Ketchup in einer Pfanne verrühren und kurz köcheln lassen. Wer kein Ketchup verwenden mag, kann ein wenig Tomatenmark und eine kleine Prise Zucker alternativ nehmen.

Nun die Burgerbrötchen mittig schneiden und auf die Unterseite je 2 Scheiben Bergkäse legen. Die belegte Seite dann bei ca. 180°C Ober-/Unterhitze ins Backrohr geben, damit der Käse schmelzen kann.

In der Zwischenzeit mit ein bisschen Öl aus den Eiern in einer Pfanne Spiegeleier zaubern. Zum Schluss nur mehr die belegten Brötchen aus dem Backrohr nehmen, Fleisch mit Sauce darauf geben, den Salat als nächstes, zum Schluss noch das Spiegelei darauf stapeln und mit dem Burger-Deckel zumachen.

Normalerweise sind das Fleisch und die Spiegeleier cremig genug, so dass man keine weitere Sauce benötigt. Falls ihr doch eine Sauce dazu wollt, kann ich Cocktailsauce empfehlen.

Tipp: Für ein bisschen mehr Crunch, könntet ihr auch noch Röstzwiebel dazugeben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s