Zweierlei Süße Burger

Weil Burger nicht nur in der deftigen Variante gut schmecken, gibt es hier gleich 2 Ideen für süße Burger: Einmal mit Ricotta und Erdbeeren als früh-sommerliche Variante und einmal mit Banane, Nutella und Peanut-Butter als Evergreen für euren Frühstückstisch oder Brunch mit Freund:innen.

Zubereitung ca. 15 min | 4 Stück

Zutaten | Ihr braucht

  • 4 Milchbrötchen
  • Handvoll Erdbeeren
  • 4-6 EL Ricotta
  • 1/2 Banane
  • 2 EL Erdnuss-Butter mit Crunch
  • 2 EL Nutella
  • Zimt, Butter, Honig, ggfs. Minze

Zubereitung | Ihr seid dran

Die 4 Milchbrötchen halbieren und mit der Innenseite nach unten in einer Pfanne mit ein wenig Butter goldbraun rösten. Auf die 4 Milchbrötchen-Unterteile je ca. 1-1/2 EL Ricotta verteilen, so dass der Boden gut bedeckt ist.

Dann für die Erdbeer-Variante die Erdbeeren in Scheiben schneiden und gleichmäßig drauf verteilen. Weil auch grüne Blätter in einem Burger nicht fehlen dürfen, packen wir noch ein paar Minz-Blätter dazu, die geben einen perfekten Frische-Kick. Zum Abschluss die Oberseiten der Milchbrötchen mit jeweils 1 EL Erdnuss-Crunch/Erdnuss-Butter mit Crunch bestreichen und die Burger zusammensetzen.

Für die Bananenversion beginnen wir mit der Banane und schneiden diese ebenfalls in Scheiben. Danach mit ein bisschen Butter in der kleinen Pfanne auch goldbraun rösten und anschließend eine Mini-Prise Zimt darüber streuen. Nun die Banane auf die letzten beiden Ricotta-Unterböden legen und anstelle der Erdnuss-Butter streichen wir hier die Oberseite mit Nutella oder ähnlichem ein. Die Minze würde ich bei der Bananen-Variante weglassen.

Welche der beiden Varianten ist euer Favorit? Ich persönlich bin ja ein großer Fan der Erdbeer-Variante, weil sie für mich der perfekte Mix aus Süß und fruchtig ist. Falls ihr übrigens keine Erdnussbutter habt oder wollt, könnt ihr natürlich auch bei den Erdbeeren eine Haselnuss- oder Nougat-Creme verwenden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s