Wer ist bereit für einen super saftigen Apfel-Bananen-Kuchen? Die Geheimzutaten von diesem Rezept sind eindeutig das Naturjoghurt und die Semmelbrösel, die den Kuchen so einzigartig machen. Für die Zubereitung hebt euch von einem Joghurt am besten den Joghurtbecher (Füllmenge 250 g) auf, dann müsst ihr dank der Bechermethode nicht einmal etwas abwiegen.
Zubereitungszeit ca. 20 min (zzgl. ~40 min Backzeit) | 1 Kastenform
Zutaten
- 1 reife Banane
- 2 Äpfel (süß-säuerlich)
- 150 g Joghurt (etwas mehr als der halbe Becher)
- 1 Becher Mehl (~ 130 g)
- 1 Becher Semmelbrösel (~100 g)
- 1/2 Becher Kristallzucker (~50g)
- 3 Eier
- 1/2 Becher Öl (alternativ 1/3 Becher Öl + etwas Butter)
- 1 Pkg Backpulver
- Prise Zimt
Mit Becher ist immer der leere Joghurtbecher als Maßeinheit gemeint.
Zubereitung
Für den Kuchen 1 1/2 Äpfel grob raspeln und die verbliebene Hälfte in dünne Scheiben schneiden. Anschließend die reife Banane mit einer Gabel zerdrücken. Parallel das Backrohr schon auf 180°C Heißluft vorheizen.
Nun die Bananen mit dem Joghurt, den Eiern und dem Öl vermischen und danach die trockenen Zutaten wie Mehl, Semmelbrösel, Backpulver und Kristallzucker untermischen.
Tipp: Wer gerne noch eine feine Butternote im Kuchen hat, nimmt nur 1/3 Becher vom Öl und ergänzt noch etwas Butter.
Ganz zum Schluss die geriebenen Äpfel einrühren und den fertigen Teig in eine ausgefettete Kastenform gießen. Obendrauf die Apfelscheiben verteilen und etwas Zimt drüber streuen.
Den Kuchen für ca. 40 Minuten im Backrohr backen und anschließend genießen. Mein Tipp: Mit einem Apfelmus dazu schmeckt der Kuchen noch viel toller. Falls der Kuchen innen noch roh ist (einfach zum Prüfen mit einer Backnadel oder Gabel vorsichtig reinstechen), aber oben schon zu dunkel wird, dann die Temperatur auf 160°C zurück drehen.