Krautfleckerl mit Käse

Bei uns in der Familie sind Krautflecker eigentlich nicht so beliebt, weil wir weder Kümmel, noch süßes Kraut mögen. Daher haben wir einfach die Original-Rezepte so lange angepasst, bis diese mega leckeren Krautfleckerl mit Käse herausgekommen sind.

Kochzeit ca. 30 min | 2-3 Portionen

Zutaten

  • 1/2 Krautkopf
  • 1 Zwiebel
  • 100-150 g Gratin- / Bergkäse gerieben
  • 200 g Fleckerl (oder andere Pasta)
  • ca. 150 ml Gemüsesuppe
  • 1-2 EL Zucker
  • Salz, Pfeffer, Öl

Zubereitung

Zuerst die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und das Kraut entweder grob hacken oder auch in kleinere Stücke schneiden. Anschließend das Wasser für die Fleckerl zum Kochen bringen, salzen und Fleckerl nach Packungsanleitung kochen.

Parallel die Zwiebel in einer großen Pfanne in Öl anrösten und kurz darauf das Kraut mit 1-2 EL Zucker dazugeben und auch mitrösten. Sobald beides leicht bräunlich wird und karamellisiert, mit der Gemüsesuppe ablöschen und mit einem Deckel auf der Pfanne das Kraut ein paar Minuten lang weich dünsten. Wer keine fertige Gemüsesuppe hat, kann natürlich auch mit Bouillon bzw. Suppenwürfel und Wasser arbeiten. Zwischendurch immer wieder umrühren und ggfs. etwas Flüssigkeit nachgeben, damit es nicht anbrennt.

Wichtig: Zum Schluss sollte die Suppe verdampft/verkocht und das Kraut weich, aber nicht zu weich sein. Wenn noch zu viel Flüssigkeit über ist, dann einfach den Deckel öffnen und ohne Deckel köcheln lassen.

Sobald die Fleckerl fertig sind, diese unter das Kraut mischen und gut verrühren. Ganz zum Schluss noch den Käse drüber streuen, umrühren und warten, bis er schmilzt. Je nachdem, wie salzig eure Suppe und euer Käse sind, müsst ihr das Essen gegebenenfalls nachsalzen. Vor dem Anrichten optional frischen Pfeffer drüber mahlen und fertig sind unsere Krautfleckerl mit Käse aus der Pfanne.

PS: Wer ein großer Kümmel-Fan ist, kann natürlich auch Kümmel dazugeben 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s