Zweierlei pikante Roulade

Biskuit-Roulade einmal anders – das ist das Motto des heutigen Rezeptes. Wir machen nämlich pikante Rouladen: 1x mit einem Schinken-Schnittlauch-Aufstrich und 1x mit einem Lachs-Dill-Aufstrich. Die Zubereitung für die Roulade ist rasch gemacht und auch die Aufstriche sind keine Hexerei.

Kochzeit ca. 20 min (zzgl. 12 min Backzeit) | 1 große Roulade

Zutaten

  • 5 Eier
  • 90 g Mehl
  • Prise Salz
  • 200 g Frischkäse z.B. Brunch
  • 50 g Lachs
  • 50 g Schinken
  • 1 Gurke
  • Schnittlauch & Dille
  • Handvoll Semmelbrösel
  • Salz

Zubereitung

Für die Rouladen das Backrohr auf ca. 200 °C Heißluft vorheizen. Nun die Eier in Dotter und Eiklar trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz zu einem festen Schnee schlagen. Die Dotter am besten kurz schaumig rühren und dann das Mehl und die Hälfte des Eischnees vorsichtig dazugeben.

Wichtig: Schaut, dass ihr die Masse nicht zerschlagt, sondern nur sanft rührt, sonst wird die Roulade nicht fluffig. Zum Schluss noch den restlichen Eischnee unterheben und auf ein mit Backpapier belegtes Blech gießen. Gegebenenfalls müsst ihr die Masse noch glatt streichen.

Die Biskuit-Roulade für 10-12 Minuten im Backrohr backen, bis die Masse leicht goldbraun wird. Parallel könnt ihr schon die Aufstriche vorbereiten. Dazu den Schinken und den Lachs klein schneiden und die Kräuter (Dille & Schnittlauch) fein hacken. Die Gurke in feine dünne Scheiben schneiden – ich nehme dafür meistens einen Sparschäler. Dann 2 Schüsseln vorbereiten und die Hälfte vom Frischkäse in jeweils 1 Schüssel geben. Zur einen Schüssel Lachs und Dille sowie eine Prise Salz dazumischen und das Gleiche auch für Schinken und Schnittlauch machen.

Sobald der Biskuit-Teig fertig gebacken ist, ein zweites Blech mit Backpapier vorbereiten und mit Semmelbrösel lose bestreuen. Dann den gebackenen Biskuit-Teig auf das Backpapier mit Semmelbröseln stürzen, oberes Backpapier entfernen und auskühlen lassen.

Sobald der Teig ausgekühlt ist, den Teig halbieren und mit den beiden Aufstrichen je eine Hälfte bestreichen und mit dünnen Gurkenscheiben belegen. Danach zu einer fertigen Roulade rollen und beispielsweise beim Brunch oder Frühstück genießen.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. AresD’Ares sagt:

    muss ich gleich mal ausprobieren 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s