Udon-Bowl mit Pak Choi & Steak-Streifen

Letztens hab ich endlich Udon-Nudeln (diese mega leckeren, dicken asiatischen Weizennudeln) zum Kaufen entdeckt und musste sie natürlich gleich ausprobieren 😉 Also aufgepasst: Hier kommt mein Udon-Wok Rezept – und man braucht gar nicht so viele Zutaten dazu 🙂

Kochzeit ca. 40 Minuten | 4 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 600 g Hüftsteak
  • 3-5 Karotten
  • 2 Pkg. Baby Pak Choi
  • 1 Zwiebel
  • Udon-Nudeln
  • Öl (Optimal sind Wok-Öle wie Sesam oder Erdnuss)
  • Soja-Sauce, Knoblauch-Teriyaki Sauce, Chili-Salz, Salz

Zubereitung | Ihr seid dran

Am besten starten wir mit dem Gemüse: Karotten waschen und evtl. schälen. Danach dritteln und in „feine Stifte“ schneiden. Baby Pak Choi in einzelne Blätter zerlegen, ebenfalls gut waschen und den untersten Teil vom Strunk wegschneiden, danach in grobe Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken.

Außerdem muss das Hüftsteak noch in feine Streifen geschnitten und mit Knoblauch-Teriyaki Sauce mariniert werden.

Jetzt im Öl die Zwiebel mit ein wenig Salz goldbraun anrösten und dann Karotten mit einem Schuss Soja-Sauce dazugeben. Diese ebenfalls scharf anbraten und erst dann den Baby Pak Choi untermischen, damit wir ihn nicht komplett zerkochen.

In der Zwischenzeit könnt ihr schon Salzwasser für die Nudeln zum Kochen bringen.

Das Gemüse gebe ich nun aus dem Wok raus in einen Extra-Teller und brate die Steak-Streifen bei hoher Temperatur in ein wenig Öl an, so dass es außen knusprig ist und innen noch „medium“ bleibt. Auch das Fleisch nun zum Gemüse in den Extra-Teller füllen.

Mittlerweile müsste das Salzwasser schon kochen und die Udon-Nudeln nach Anleitung kurz garen. Meine waren in ca. 5 Minuten fertig. Die Nudeln müssen dann in einem Sieb abgegossen und noch mit Wasser abgespült werden, damit nicht so viel Stärke drinnen bleibt.

Achtung: Schaut, dass das Wasser zum Abspülen halbwegs warm ist, sonst sind die Nudeln nachher eiskalt (obwohl wir sie eh noch kurz mitanbraten)

Wenn alle Zutaten so weit fertig sind, alles gemeinsam mit ein wenig Extra-Öl zurück in den Wok schupfen und die Nudeln auch noch kurz kross anbraten, sowie mit Soja-Sauce und Chili-Salz nachwürzen. Wichtig: Schaut, dass ihr das Essen nicht mehr zu lange im Wok lasst, sonst sind die Steak-Streifen nicht mehr medium gebraten und werden hart.

Und fertig ist das Essen 🙂 Kleiner Tipp: Auch Pilze wie beispielsweise Shiitake passen perfekt zu dem Gericht. Probiert es doch einmal aus!

PS: Ich finde ja, dass die ungekochten Udon-Nudeln wie Essstäbchen aussehen 😉

Udon-Wok_2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s