Nachdem der Herbst mit großen Schritten näher kommt, musste ich noch einmal sommerliche Pasta machen. Und was eignet sich da besser als Mozzarella und Tomaten? 🙂 Das Schönste daran: Das Gericht ist echt schnell zubereitet!
Kochzeit ca. 15 Minuten | ca. 2 Portionen
Zutaten | Ihr braucht
- Pasta für 2 z.B. Tagliatelle oder auch Tortellini könnten gut passen
- 1 kleinen Mozzarella
- 1 Packung Panna (ca. 150-200 ml) oder ähnliches wie Cremefine, Philadelphia etc.
- Eine Handvoll große Tomaten
- 1 TL Tomatenmark
- Gewürze z.B. Scharfmacher Gewürz von Sonnentor (Paprika edelsüß, Knoblauch, Basilikum, Chili gemahlen, Thymian, Rosmarin,…)
- 1 Knoblauchzehe
- Fleur du Sel, frisches Basilikum, Olivenöl
Zubereitung | Ihr seid dran
Nachdem das Essen ja super schnell geht, beginnen wir damit, das Nudelwasser zum Kochen zu bringen und dann später die Pasta nach Anleitung kochen. Wer keine Haut auf den Tomaten mag, sollte diese auch gleich parallel blanchieren. Dazu einfach auch einen Topf Wasser zum Kochen bringen, Tomaten kurz ins kochende Wasser und anschließend mit kaltem Wasser abspülen. So lassen sie sich super schälen.
Jetzt Tomaten und Knoblauch schälen und fein hacken. Dann den Knoblauch mit Olivenöl und einer Prise Salz goldbraun anbraten. Die Tomatenstücke könnt ihr ebenfalls mit Salz hinzufügen und mitanbraten. Achtung: Die Tomaten brennen recht leicht an, hier müsst ihr ständig umrühren.
Damit wir noch ein bisschen mehr Geschmack bekommen, gebe ich eine Prise Scharfmacher Gewürz rein. Wer es lieber mild mag, lässt es einfach weg. Fehlt nur mehr das Tomatenmark untergerührt und mit der Panna aufgegossen.
Inzwischen sollten auch schon die Nudeln fertig sein, so dass ihr sie mit der Soße verrühren könnt. Den Mozzarella einfach mit der Hand in ein paar Stücke reißen und mit frischem Basilikum drüber streuen. Noch einmal kurz umrühren, ziehen lassen und fertig ist die leckere Pasta!
Mein Basilikum hatte leider mal wieder nicht überlebt, daher bei mir heute ohne Lasst es euch schmecken!
Ps: Jetzt kommt langsam die Saison der leckeren Ofengerichte 🙂 ich freu mich schon drauf – ihr auch?