Kärtner Reindling küsst Äpfel & Marzipan

Wenn es um die Restlküche geht, wird man oft sehr kreativ. (Was sicher auch daran liegt, dass einem die Hälfte aller „normalen“ Zutaten einfach fehlt). Wir hatten letzten noch einen Kärntner Reindling und einige ältere Äpfel zu Hause, die dringend weg mussten. Also haben wir beides kurzerhand in einem Apfel-Marzipan-Rum Auflauf zur Hauptspeise gemacht. War wirklich lecker und absolutes Soul-Food – vor allem für einen Marzipan-Liebhaber wie mich 🙂

Kochzeit ca. 60 Min (davon rund 40 Min backen) | 4 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 1/2 Kärntner Reindling
  • 1 Apfel
  • 50-100 g Marzipan
  • 150 ml Schlagobers
  • 300 ml Milch
  • 4 Eier
  • Zimt+ Zucker
  • Schuss Rum
  • Butter zum Einfetten der Form

Zubereitung | Ihr seid dran

Damit nachher alles schön rasch geht, das Backrohr zu Beginn gleich auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Zuerst den Apfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Wenn ihr den Apfel vorher wascht, dann kann man die Schale nebenbei gleich knabbern 😉 Dann den Kärntner Reindling (o.ä.) und das Marzipan ebenfalls in Scheiben schneiden.

Dann die Eier aufschlagen, Schlagobers, Milch, 1 EL Zimt-Zucker hinzufügen (Achtung, nicht zu viel Zimt nehmen, falls ihr keine fertige Mischung habt. Dann nur 1 Prise Zimt verwenden) und alles verrühren.

Jetzt eine passende Auflaufform suchen und diese mit Butter einfetten, damit nichts anbrennt. Die Scheiben vom Kärntner Reindling in die Auflaufform legen, das Marzipan drüber schlichten und zum Schluss noch 1 Schicht Apfelspalten drauf, sowie mit Rum ein bisschen beträufeln. Jetzt noch eine zweite Schicht in der selben Reihenfolge.

Tipp: Wer Nüsse oder Rosinen gerne hat, kann hier natürlich auch noch ein paar Nusshobel und Rosinen dazwischen schummeln 😉

Wenn alles geschichtet ist, die Eier-Milch-Sahne-Zucker-Mischung drüber gießen und ganz oben noch mit Zimt-Zucker bestreuen. So wird es noch knuspriger. Ab damit für ca. 40-50 Minuten in den Ofen.

Tipp: Sobald sich oben eine goldbraune Kruste bildet und die Eier-Milch-Sahne-Mischung gestockt ist, ist das Dessert fertig 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s