Apfel-Zimt-Schnecken

Winterzeit bedeutet für mich Soulfood und da gehören unweigerlich frische, flaumige Apfel-Zimt-Schnecken dazu. Ganz frisch gebacken schmecken sie am besten und lassen die kalten Tage draußen schneller vergehen.


Kochzeit ca. 40 min (+ 40 min Teig rasten) | 12 kleine Apfel-Zimt-Schnecken

Zutaten | Ihr braucht

  • 200 g glattes Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 40 g Kristallzucker + 2-3 EL für Zimt-Zucker
  • 35 g Butter + 2-3 EL Butter extra
  • 1 Apfel
  • 1/4 Packung frische Germ (ca. 10g)
  • 75 ml Milch
  • 1 Ei
  • Optional: 2-3 EL Marillenmarmelade oder Apfelmus + 1/4 Zitrone
  • Prise Salz, Zimt, Nelken, ggfs. Vanillezucker

Zubereitung | Ihr seid dran

Zuerst müssen wir den Germteig anrühren. Dafür die Milch lauwarm erwärmen und den Kristallzucker auflösen. Jetzt hat die Germ eine gute Unterlage zum Aufgehen – also rein mit der Germ in die Milch und gut umrühren, so dass sie sich auflöst.

Parallel das Mehl in eine große Schüssel bzw. in einen Weidling geben und ein kleines Nest in der Mitte formen. Dort die handwarme Butter, das Ei und die Germ-Milch-Mischung hineingießen und kräftig verrühren. Dazu könnt ihr einen Mixer mit Knethaken nehmen oder die gute alte Muskelkraft einsetzen. Wichtig ist, dass zum Schluss ein glatter Teig entsteht. Die Schüssel nun mit einem feuchten Küchentuch abdecken (nicht direkt auf den Teig legen) und für 30-40 Minuten an einen warmen Ort stellen.

Tipp: Ich lasse den Germteig immer bei ca. 50°C im Ofen gehen (wichtig: unbedingt ofenfeste Form nehmen, auch wenn die Temperatur niedrig ist). Ihr könnt den Germteig auch über Nacht gehen lassen, dann aber abgedeckt in den Kühlschrank geben – es muss jedoch unbedingt Luft dazu kommen, also nicht einen luftdichten Deckel verwenden und diesen nur vorsichtig auflegen. Im Kühlschrank lasse ich meinen Teig maximal 12 h gehen.

Während ihr auf den Teig wartet, könnt ihr schon den Apfel vorbereiten. Dazu den Apfel waschen, entkernen und entweder mit Schale fein reiben oder vorher schälen und anschließend reiben. Wenn euer Apfel nicht säuerlich ist, könnt ihr hier ein bisschen Zitronensaft untermischen, dann verfärbt sich der Apfel auch nicht so stark. Ich rühre zusätzlich noch 2-3 EL Marillenmarmelade oder Apfelmus unter, damit die Schnecken saftiger werden.

Anschließend mischen wir aus den 2 EL Kristallzucker mit Vanillezucker, Prise Zimt und ggfs. gemahlenen Nelken eine leckere Zimt-Zucker-Mischung.

Wenn der Teig fertig aufgegangen ist, diesen vorsichtig auf einer bemehlten Fläche 0,5-1cm dick ausrollen und das Backrohr auf 180°C Heißluft vorheizen. Nun die restliche Butter schmelzen und mit einem Pinsel vorsichtig auf den Teig streichen. Zum Schluss noch den Zimt-Zucker drüber streuen und die Apfel-Mischung mit einem Löffel gleichmäßig verteilen. Jetzt rollt ihr den Teig von der einen Längsseite straffer wie eine Roulade nach oben ein und schneidet mit einem Messer 2-3 cm dicke Schnecken von der Rolle herunter. Diese nun aufs Backblech (Backpapier drunter nicht vergessen!) legen und für ca. 20 Minuten im Rohr backen.

Die Schnecken könnt ihr natürlich beliebig füllen – ich habe in letzter Zeit auch meine Liebe für Apfel-Bananenmus-Schnecken entdeckt, komme aber immer wieder zu meinem Lieblings-Klassiker – den Apfel-Zimt-Schnecken – zurück. Lasst mich gerne wissen, wie ihr eure Schnecken füllt 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s