Auch wenn man im Sommer den Ofen eigentlich gar nicht anheizen mag, so habe ich ab und zu doch Lust auf ein leckeres Ofengericht mit Käse überbacken. Und damit es auch zu den heißen Temperaturen passt, nehmen wir dazu Gyros-Gewürz, Rosmarin und eine Menge Mozzarella.
Kochzeit ca. 40 min | 2-3 Portionen
Zutaten | Ihr braucht
- 300 g Hühnerfilet
- 1 Zwiebel
- 1-2 Paprika (gelb/rot)
- 200 g Mozzarella
- Gyros-Gewürz, Rosmarin
- optional: getrocknete Tomaten
- Salz, Öl
Zubereitung | Ihr seid dran
Zu Beginn die Zwiebel schälen und fein hacken. Danach noch den Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Auch das Huhn gehört entweder gewürfelt oder in feine Streifen geschnitten, sowie mit Salz und Gyros-Mischung gewürzt. Wer gerne getrocknete Tomaten mag, kann davon ebenfalls welche klein schneiden. Wichtig: dann braucht ihr das Huhn deutlich weniger salzen, da die getrockneten Tomaten oftmals schon sehr salzig sind.
In einer ofenfesten Pfanne etwas Öl erhitzen und das Huhn mit der Zwiebel scharf anbraten. Parallel den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kurz bevor das Huhn ganz durch ist, noch den Paprika, Rosmarin und ggfs. die getrockneten Tomaten hinzugeben. Beim Rosmarin könnt ihr entweder ein wenig aus dem Gewürzbeutel drüber streuen oder einfach einen kleinen Zweig mitkochen.
Sobald die Paprika auch leicht braun angeröstet sind, den Mozzarella in Stücke reißen und gleichmäßig über der Pfanne verteilen. Ab damit in den Ofen für ca. 10-12 Minuten, so dass der Käse geschmolzen und leicht braun wird. Anschließend mit Nudeln vermischen oder einfach mit Reis servieren.
Wichtig: Schaut, dass das Huhn nicht im Ofen austrocknet. Durch den Paprika-Saft und den Mozzarella sollte es zwar saftig bleiben, aber lasst es nicht zu lange im Ofen.