Grieß ist eine dieser dankbaren Zutaten, die man super zu Hause lagern und auch vielfältig zubereiten kann: als Grießnudeln, Grießnockerl, Grießbrei etc. Heute zaubern wir gemeinsam einen süß-fruchtigen Grießauflauf mit Orangen. Wer die Deluxe-Variante möchte, nimmt statt klassischen Orangen sogar Blutorangen.
Kochzeit ca. 30 min (+ 40 min Backzeit) | 2-3 Portionen
Zutaten
- 1/2 Liter Milch
- 100 g Grieß
- 80 g Butter
- 80 g Kristallzucker
- 3 Eier
- 1 große Orange
- 1 Pkg Vanillezucker
- optional: Tonkabohnengewürz
- Prise Salz
- Butter zum Einfetten
- optional: weitere Orangen oder Dosenmandarinen als Beilage
Zubereitung
Zum Start 40 g Butter in einem Topf schmelzen lassen und anschließend die Milch dazugeben. Diese unter Rühren erwärmen und den Vanillezucker, sowie optional etwas Tonkabohne und die Prise Salz hinzugeben. Die Milch aufkochen und anschließend zügig den Grieß einrühren, bis die Masse eindickt und der Grieß weich und aufgegangen ist.
Nun die Herdplatte abdrehen, den Saft der Orange unterrühren und abschmecken. Ggfs. noch etwas nachwürzen oder noch etwas mehr Orangensaft dazugeben. Anschließend zur Seite stellen.
Tipp: Ich gebe auch das Fruchtfleisch der Orangen mit in die Grießmasse. Wer möchte kann auch etwas vom Abrieb der Orangenschale verwenden, das sorgt später für den extra Orangen-Kick. Achtet hier unbedingt darauf, dass die Orangen unbehandelt sind und die Schale für den Verzehr geeignet ist.
Jetzt die Eier trennen und die Dotter mit den restlichen 40 g Butter und 55 g Kristallzucker cremig rühren. Parallel die Eiklar mit 25 g Kristallzucker zu einem steifen Eischnee schlagen. Zum Schluss die Dottercreme in die Grießmasse einrühren und den Eischnee vorsichtig unterheben.
Eine ofenfeste Form mit etwas extra Butter ausfetten und die Masse in die Ofenform füllen. Achtung: Der Auflauf geht etwas auf, also füllt die Form nicht bis ganz an den Rand an.
Den Auflauf für ca. 30-40 Minuten bei 160°C Heißluft im Backrohr backen, bis er aufgegangen und an der Oberfläche leicht bräunlich ist.
Zum Servieren könnt ihr entweder noch ein paar Orangenscheiben mit etwas Zucker und Saft in der Pfanne kandieren oder auch einfach Dosenmandarinen dazu essen. Der Auflauf schmeckt aber auch ohne weitere Früchte lecker.