Home-made Pizza

Heute habe ich mich einmal drüber gewagt und bei der Pizza so viel wie möglich selbst zubereitet: also vor allem den Teig und die Tomatensauce. Und es ist echt nicht vergleichbar mit einer „fertigen Pizza“. Besonders da man den Pizza-Rand so zubereiten kann, wie man ihn will – dünn und knusprig oder dick und fluffig 🙂

Kochzeit ca. 40 min (zzgl. 2:30h Teig rasten) | 3-4 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 500g griffiges Mehl (eignet sich für Germteig besser)
  • 5g frische Hefe
  • 7-10 mittelgroße Tomaten
  • 2-3 Packungen Mozzarella
  • 1 Dose Mais
  • Prosciutto Cotto und Prosciutto Crudo nach Geschmack
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Wasser, Basilikum, evtl. Oregano

Zubereitung | Ihr seid dran

Teig: Zuerst müssen wir den Germteig ansetzen: dazu die Germ in 300 ml kaltem Wasser auflösen und dann das Mehl dazugeben. Alles zusammen zu einem glatten Teig vermischen und mit der Hand gut durchkneten. Dann den Teigklumpen vorsichtig mit einem Küchentuch abdecken und 1:30 h bei Raumtemperatur rasten lassen.
Nach 1:30 h den Teig vorsichtig zu einer dicken Rolle ausziehen und in 3 gleich große Teile teilen. Diese dann in Kugelform bringen und nochmal 1:00 h rasten lassen, damit der Teig weiter aufgehen kann.
Wichtig: Hier den Teig nicht mehr zu stark bearbeiten, sonst wird er nicht fluffig!
Tomatensauce: Während der Teig zum 2. Mal rastet kann man schon die Tomatensauce zubereiten. Dazu einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, die Tomaten kurz drinnen blanchieren. Dann mit kaltem Wasser kurz abschrecken, damit man sie gut schälen kann. Jetzt noch die Knoblauchzehe zerpressen und mit Olivenöl kurz goldbraun anrösten. Die geschälten Tomaten in kleinere Stücke schneiden und auch mit einem Schuss Balsamico, Salz und einem Teelöffel Honig in den Topf geben. Ich würze die Sauce nur mit frischem Basilikum, man kann aber auch z.B. Oregano hinzufügen. Alles zusammen köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind. Danach nur mehr die Sauce mit einem Pürierstab passieren, nochmal abschmecken und fertig ist die Sauce!
Tipp: Immer wieder ein paar Löffel Wasser dazu geben, damit die Sauce nicht anbrennt.
Wenn der Teig gut aufgegangen ist, kann man jetzt die 3 Teile auf einer bemehlten Fläche zu großen Pizzen ausrollen. Hier je nach Geschmack den Rand dünner oder dicker lassen und den Teig mit ein wenig Olivenöl bestreichen, damit er knuspriger wird.
Jetzt müsst ihr nur noch die Pizza nach Belieben belegen!
Bei mir kommt drauf: die selbst gemachte Tomatensauce, mit der Hand gerissener Mozzarella, Prosciutto Cotto, Mais und ein wenig Rohschinken, sowie noch frisch zerissenes Basilikum.
Bon appetit! Wie belegt ihr denn eure Pizza? 🙂

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s