Orientalische Fleisch-Laibchen auf Hummus

Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben mit Kichererbsen gekocht – ich wusste ehrlicherweise nicht einmal, ob man die roh essen kann bzw. wie man sie genau zubereiten muss. Daher hab ich mir Inspirationen aus dem Lecker-Magazin geholt und einfach los experimentiert. Und es war wirklich lecker 😉 Ich glaube, ich bin jetzt ein echter Hummus-Fan!

Kochzeit ca. 50 Minuten | 4 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 750 g Hackfleisch
  • Rund 600 g Kichererbsen aus der Dose (Nettofüllmenge)
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 1 frische Knoblauchzehe
  • 1/4 l Gemüsebrühe (oder 1/2 Suppenwürfel & 1/4 l Wasser)
  • 100 g frisches Natur-Joghurt
  • 100 ml Milch
  • Paprikapulver scharf, Curry-Madras Mischung (ich verwende die Mischung von Ankerkraut), BBQ Rub Mischung (auch hier habe ich Ankerkraut Gewürze verwendet), Kümmel gemahlen, frische Petersilie, Olivenöl, Salz, Pfeffer

Zubereitung | Ihr seid dran

Wie immer müssen wir zuerst einmal alle Zutaten vorbereiten: Frühlingszwiebel & Knoblauch putzen und ganz fein schneiden bzw. zerdrücken, Kichererbsen abtropfen lassen. Parallel dazu den Ofen auf ca. 200°C Ober-/Unterhitze aufheizen.

Als Beilage habe ich dazu einen Tomaten-Gurken-Salat und ein leckeres Naan-Brot gemacht. Das Rezept zum Naan-Brot findet ihr bei meinem Curry.

Jetzt den Knoblauch und 1/3 der Frühlingszwiebel mit Olivenöl in einem kleinen Topf anschwitzen und dann 2/3 der Kichererbsen dazu geben. Diese ebenfalls noch kurz anrösten und im Anschluss mit der Gemüsebrühe (oder Suppenwürfel und Wasser) aufgießen. Anschließend 20-30 Minuten schwach köcheln lassen.

Die restlichen Kichererbsen in eine kleine ofenfeste Form geben, mit 1 EL Olivenöl und 1 EL BBQ Rub vermischen und für 20-25 Minuten im Ofen knusprig braten. (Achtung: Zwischendurch immer wieder umrühren, damit es nicht anbrennt)

Kommen wir nun zu den orientalischen Fleischbällchen: Die restliche Frühlingszwiebel mit dem Hackfleisch vermischen und mit gemahlenem Kümmel, frischer Petersilie, Salz, Pfeffer und Curry Madras würzen. Alles gleichmäßig verrühren und ggfs. mit Semmelbrösel noch die Konsistenz verbessern.

Sobald die Kichererbsen fertig geköchelt haben, diese fein pürieren und den Hummus mit 100 ml Milch und 100 ml Naturjoghurt verfeinern.

Danach die „Fleischlaberl“ in Olivenöl rausbraten und kurz auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.

Alles gemeinsam anrichten und mit frischem Fladen- oder Naan-Brot schmecken lassen.

PS: Wenn euch vom Hummus und den Kichererbsen was übrig bleibt, kann man das auch super am nächsten Tag im Büro als Snack genießen. Einfach in ein kleines Schüsserl und über Nacht in den Kühlschrank geben 🙂

Habt ihr schon einmal ein Gericht mit Kichererbsen gemacht? Wie bereitet ihr sie am liebsten zu?

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. gut-esser.de sagt:

    Mein Rezept ist eigentlich genau wie deins, nur dass das Hackfleisch nicht zu einer Frikadelle geformt wird =)
    https://gut-esser.blog/2018/01/19/hamshuka-hummus-und-hackfleisch/
    Noch besser finde ich sie aber im Curry: https://gut-esser.blog/2017/10/16/suesskartoffel-kichererbsen-curry/

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s