Schnitzel mit Kürbispanier und Spargel

Als Österreicherin muss natürlich auch einmal ein Schnitzerl auf den Teller – ich dachte mir, machen wir es doch gleich noch österreichischer und panieren wir es mit Kürbiskernen statt Brösel 😉 Als Beilage kann ich Spargel und/oder Bratkartoffel empfehlen. Hier mag ich vor allem das Bratkartoffel-Gewürz von Just Spices. Rezept? Here we go.

Kochzeit ca. 40 Minuten | 2 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 2-4 Schweins- oder Hendlschnitzel — natürlich geht es auch mit Filetstücken 😉
  • 2 Eier
  • Eine Handvoll Kürbiskerne
  • Mehl
  • Salz, Olivenöl

Zubereitung | Ihr seid dran

Im Grunde funktionieren die Kürbiskernschnitzel genauso wie normale Schnitzel. Dazu bereite ich mir immer 3 tiefe Teller vor: Im 1. Teller ist das Mehl, im 2. Teller Eier mit ein bisschen Salz verquirlt und im 3. Teller die Brösel – in unserem Fall also gehackte Kürbiskerne.

Danach paniere ich das Schnitzelfleisch ganz einfach der Reihe nach: Zuerst gut mit Mehl panieren, dann vorsichtig ins Ei tauchen und zum Schluss mit den Kürbiskernen nochmal panieren.

Die vorbereiteten Schnitzel kommen dann in eine Pfanne mit Öl und werden dort goldbraun gebacken. Achtung: Wenn ihr die Schnitzel in die Pfanne gebt, spritzt das Fett oft – bitte aufpassen, dass ihr euch nicht verbrennt (so wie ich regelmäßig ^^).

Sobald das Schnitzel nach ein paar Minuten goldbraun ist, noch umdrehen und auch dort kurz brutzeln lassen. Ob das Schnitzel fertig ist, seht ihr am besten, wenn ihr es vorsichtig einschneidet.

Tipp: Die fertigen Schnitzel dann einfach auf einem mit Küchenrolle ausgelegten Teller abtropfen lassen.

Nicht wundern, mit der Kürbiskernvariante wird das Öl ein wenig grün 😉 Schmecken tut es auf jeden Fall! Wie mögt ihr das Schnitzel am liebsten? Natur, italienisch oder klassisch wienerisch?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s