Karfiol-Steinpilz-Rösti

Prosit 2019! Mein Neujahrsvorsatz? Eindeutig wieder mehr Blogbeiträge schreiben. In den letzten Monaten ist es sich bei mir leider nicht wirklich ausgegangen, aber ich gelobe Besserung. Dafür habe ich  jetzt einige Rezepte angesammelt 😉 Los geht es heute mit den Karfiol-Steinpilz-Rösti (und das ganz ohne Kartoffeln) – einem vegetarischen Experiment, das sich einen Fixplatz in meiner Rezeptesammlung verdient hat.

Zubereitungszeit ca. 20 Minuten | 4-6 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 350g Karfiol (Blumenkohl)
  • 150g Bergkäse
  • 2 Eier
  • Handvoll Steinpilze
  • 200g Creme Fraiche
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Steinpilzsalz, Schnittlauch

Zubereitung | Ihr seid dran

Gleich zu Beginn den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze bzw. Intensivbacken vorheizen. Die Zubereitung selbst geht ganz schnell: Einfach den Karfiol gut waschen, mit einer Küchenmaschine ganz klein hacken und mit den Eiern und den Gewürzen (Salz und Muskatnuss) verrühren. Tipp: Der Karfiol sollte ganz fein wie Gries sein. Dann die Masse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen – ihr könnt auch pizzaförmige Laibchen machen, dann könnt ihr auch beim Belag experimentieren.

Für den Belag die Creme Fraiche auf der Bodenmasse verteilen und mit geschnittenen Steinpilzen und Schnittlauch belegen. Dann noch mit Steinpilzsalz und Pfeffer bestreuen und ab damit ins Rohr für rund 15 Minuten, bis es schön knusprig ist. Am besten noch warm genießen 🙂

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Hallo Irina
    Dir auch ein Frohes neues Jahr 😀 Auch ich kenne das mit den Blogbeiträgen und hab mir genau den selben Vorsatz gemacht. Mal schauen ob wir es bis Ende 2019 auch einhalten😊 lg Lölli

    Like

    1. Dankeschön 🙂 Oh, na gemeinsam gehen die Vorsätze doch gleich schon ein bisschen leichter 😉 Hoffe, du hattest ebenfalls einen guten Start ins neue Jahr! Alles Liebe

      Gefällt 1 Person

      1. Da hast du recht 😃 Ich habe dich übrigens für dem Sunshine Blogger Award Nominiert. Hoffe du hast lust dran teil zu nehmen. Genaueres findest du auf meine Blog Liebe grüße Lölli

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s