Faschierte Laibchen

Faschierte Laibchen sind ein absoluter Allrounder in der Küche. Sie sind unter verschiedensten Namen wie Buletten, Frikadellen, Fleischpflanzerl oder bei uns unter Faschierte Laberl bekannt und nicht mehr aus der heimischen Rezeptewelt wegzudenken. Ihr könnt sie mit Püree, im Burger, kalt mit Senf, in Bällchenform als Snack oder in einem Semmerl essen. Es schmeckt auf jeden Fall lecker.

Kochzeit ca. 20 Minuten | 2 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 350 g Faschiertes gemischt oder Rindsfaschiertes (= Hackfleisch)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe
  • Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer, Majoran, Petersilie, Öl

Zubereitung | Ihr seid dran

Die Zubereitung geht dieses Mal wirklich schnell – versprochen. Ihr müsst nur die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch putzen. Anschließend die Zwiebel mit Öl und Salz in einer großen Pfanne goldbraun braten, bis sie karamellisiert. Nun könnt ihr die Masse fertig zusammenmischen.

Dazu die angeröstete Zwiebel mit dem Faschierten, der gepressten Knoblauchzehe, Salz, Majoran, Pfeffer ggfs. klein gehackter Petersilie und 1 Ei gut vermischen. Wenn die Masse noch recht feucht ist, dann 1-2 EL Semmelbrösel untermischen, sodass eine gut formbare Masse entsteht. Daraus formen wir nun mit den Händen ca. handflächengroße Laibchen. Achtet dabei darauf, dass die Laibchen nicht zu hoch und vor allem ähnlich dick werden, damit sie auch sicher durch sind.

Tipp: Falls ihr die Laibchen gerne knusprig mögt, dann könnt ihr sie zum Abschluss noch in Semmelbrösel wälzen.

Nun müssen wir sie nur mehr herausbacken. Wir verwenden dafür immer eine große Pfanne und geben ca. 1 Daumen hoch pflanzliches Öl zum Frittieren hinein. Warten bis das Öl heiß wird und dann vorsichtig die Laibchen hineinlegen. ACHTUNG: Spritzgefahr – passt auf eure Hände auf! Nach ein paar Minuten die Laibchen wenden und auf mittel-hoher Temperatur fertig braten.

Falls ihr euch nicht sicher seid, ob die Laibchen schon durch sind, einfach ein Laibchen testweise mit der Gabel rausnehmen und in der Mitte teilen. Sie sollen schon noch saftig, aber nicht mehr roh sein.

Wir legen die fertigen Faschierten Laibchen zum Abtropfen immer auf Teller oder in Schüsseln, die mit Küchenrolle ausgelegt sind. Die saugen das überschüssige Fett perfekt ab. Das war die ganze Hexerei.

Wie heißen die guten Stücke bei euch in der Region und noch viel wichtiger, wie esst ihr sie am liebsten? Als kleine Bällchen oder in Mini-Form sind sie übrigens der Renner bei Picknick oder Party. Lasst es euch schmecken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s