Für die Weihnachtszeit habe ich mir dieses Jahr ein spezielles Dessert einfallen lassen. Ein wunderbar schnelles Bratapfel-Lebkuchen Dessert. Das passt perfekt für eine Adventjause oder auch als Nachspeise in der Winterzeit. Und falls ihr alte Kekse, Lebkuchen oder Äpfel loswerden wollt, könnt ihr dabei auch noch Reste sinnvoll verwerten.
Kochzeit ca. 20 min | 4 Portionen
Zutaten | Ihr braucht
- 2 Äpfel (süß-säuerlich)
- 200 g Mascarpone
- 2-3 große Lebkuchen oder Handvoll alte Kekse
- 1/2 Mandarine oder Orange
- ggfs. Handvoll Rosinen oder Cranberries
- 2 EL Kristallzucker
- Honig
- Schuss Apfelsaft oder Süßwein
- Nelken, Zimt, Zitronensaft/-schale
- 1-2 EL Butter
Zubereitung | Ihr seid dran
Das Dessert geht wirklich super schnell: Einfach die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelstücke dann mit der Butter in einem kleinen Topf anrösten und mit Honig süßen. Wenn der Apfel leicht karamellisiert, mit Apfelsaft bzw. Süßwein ablöschen und eine Prise (geriebene) Nelken und Messerspitze Zimt sowie ggfs. Rosinen dazugeben. Dann die Apfelmischung leicht köcheln lassen, bis die Apfelstücke weich sind.
Nun ca. die Hälfte der Mischung mit dem Pürierstab pürieren und mit der Mascarpone und den 2 EL Zucker cremig rühren. Dann den Saft der 1/2 Orange bzw. Mandarine unterheben und ggfs. mit Zitronensaft oder Zitronenschale nachbessern, damit es eine leichte Säure bekommt.
Jetzt geht es ans Anrichten: In den Dessertschalen den Lebkuchen oder die alten Kekse zerbröseln und den Boden damit bedecken. Tipp: Hebt euch von den Bröseln noch ein bisschen was für die Deko auf. Als Nächstes kommt eine Schicht von der Creme dazu und darauf gebt ihr ein paar Löffel der Apfel-Mischung, die wir nicht püriert haben. Ganz zum Schluss gebe ich noch einmal einen Klecks Creme drauf und garniere das Gericht mit ein paar Lebkuchen Crumbles und Zimt-Zucker.
Tipp: Auch Cranberries passen perfekt statt Rosinen in das Dessert. Für alle, die es gerne crunchy haben, empfehle ich nach dem Pürieren noch ein paar Mandelsplitter in die Apfelmischung zu geben.
Für das optimale Geschmackserlebnis stellt die Creme vor dem Servieren am besten noch für 30 Min kalt. Falls ihr keine Zeit dafür habt, schmeckt es auch gleich nach dem Anrichten lecker 🙂
sehr lecker
LikeGefällt 1 Person
Danke, das freut mich riesig, dass es schmeckt!
LikeLike