Die Maroni-Creme-Suppe ist eine meiner absoluten Lieblings-Suppen im Herbst und Winter. Das Rezept dafür kommt dieses Mal nicht von mir, sondern die Suppe wird meist von meinem Freund gezaubert. ❤ Da es zu meinen absoluten Lieblingssuppen zählt, habe ich ihn um das Rezept für euch gebeten. Die Zubereitung geht super schnell und übrig gebliebene Suppe könnt ihr sogar als Sauce verwenden oder erneut aufwärmen.
Kochzeit ca. 20 min | 4 Portionen
Zutaten | Das braucht ihr
- 300 g gekochte Maroni
- 200 ml Schlagobers oder Cremefine
- 250-300 ml Gemüsesuppe
- Salz, Butter oder Öl
Zubereitung | Ihr seid dran
Zuerst müssen wir die Maroni zerkleinern. Tipp dazu: Wenn ihr fertige Maroni im Beutel kauft, zerdrückt diese gleich im Beutel und macht ihn erst dann auf. Ansonsten einfach mit dem Schaft von einem Küchenmesser oder mit einem Löffel im Topf so gut wie möglich zerstampfen.
Dann die Maroni mit Prise Salz, ein wenig Butter oder Öl im Topf anrösten und ca. 1/5 davon zur Seite geben. Jetzt die restlichen angerösteten Maroni mit 250-300 ml Gemüsesuppe ablöschen, 100 ml Schlagobers dazugeben und leicht köcheln lassen. Dann mit einem Pürierstab die Maroni fein verarbeiten und mit dem restlichen Schlagobers aufgießen. Gegebenenfalls noch einmal mit Salz abschmecken.
Tipp: Falls die Suppe zu dickflüssig ist, einfach noch ein bisschen Milch oder Schlagobers dazugeben, dann wird es wieder flüssiger. So machen wir das auch beim erneuten Aufwärmen. Ist die Suppe hingegen zu dünnflüssig geworden, dann einfach noch köcheln lassen – so dickt die Suppe ein.
Bei Servieren die restlichen angerösteten Maroni als Topping verwenden. Wer es gerne noch etwas rustikaler will, kann auch ein paar angeröstete Speckwürfel dazu servieren.