Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat

Heute habe ich wohl eines der bekanntesten österreichischen Rezepte für euch: Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat. Wenn man einmal in Österreich ist, sollte man das unbedingt kosten. Beim Kartoffelsalat verrate ich euch heute das Familienrezept von meiner Oma – weil es einfach zu gut ist, um es nicht mit euch zu teilen.

Kochzeit ca. 30 min (exkl. Kochzeit für Kartoffeln) | 2 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

Fürs Schnitzel

  • 4 dünne Schweine- oder Hühnerschnitzel
  • 1-2 Eier
  • Mehl
  • Semmelbrösel
  • pflanzliches Öl oder Schmalz
  • ggfs. Preiselbeeren

Für den Kartoffelsalat

  • 4-6 gekochte Kartoffeln (Sorte festkochend/speckig)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Süßer Balsamico
  • Salz + evtl. Zucker

Zubereitung | Ihr seid dran

Starten wir mit dem Kartoffelsalat, damit er mit der Marinade noch gut einziehen kann. Die rote Zwiebel und die Knoblauchzehe klein schneiden bzw. hacken und in eine große Schüssel geben. Dann die Kartoffeln in Scheiben schneiden und ebenfalls hinzugeben.

Tipp: Der Salat schmeckt am besten, wenn die Kartoffeln noch leicht warm sind.

Jetzt einen Schuss Olivenöl und süßen Balsamico dazugeben und mit einer Prise Salz und einer Prise Zucker würzen. Jetzt alles vermischen und ggfs. mit den Zutaten noch einmal abschmecken. Wichtig: Der Salat soll nicht im Dressing „schwimmen“, aber die Kartoffeln sollten schon ein bisschen ölig sein. Jetzt den Salat noch kurz stehen lassen, damit Knoblauch, Essig und Öl einziehen können.

Parallel 4 Teller für die Schnitzel herrichten. Ich empfehle 3 tiefe Teller. In die tiefen Teller gebt ihr 1x Mehl, 1x Eier (verquirlen + Prise Salz dazu) und 1x Semmelbrösel. Nun panieren wir die Schnitzel – dafür die Schnitzel zuerst im Mehl wenden, bis es überall mit Mehl bedeckt ist. Danach in den Eier-Teller hinüberheben und dort gut eintunken und danach gleich in den Semmelbröseln wenden. Tadaaa, unser Schnitzel ist fertig für die Pfanne.

Ich backe die Schnitzel immer in Pflanzenöl heraus, ihr könnt es aber genauso gut traditionell in Schmalz herausbacken. Dazu eine tiefere Pfanne nehmen und das Öl ca. 1-2 fingerbreit einfüllen, sodass die Schnitzel gut im Fett schwimmen können. Sobald das Fett heiß wird, Schnitzel hinzugeben und auf beiden Seiten goldbraun anbraten, bis es knusprig ist. Vorsicht, das heiße Fett kann leicht spritzen!

Tipp: Richtet euch noch einen flachen Teller her, auf den ihr 1-2 Papier Küchenrolle auflegt. So könnt ihr das Öl von den Schnitzel nach der Pfanne noch abtropfen lassen.

Nun das knusprige Schnitzel mit dem Kartoffelsalat und evtl. Preiselbeeren servieren und genießen.

PS: Ihr könnt statt Semmelbrösel auch Cornflakes nehmen, das schmeckt auch toll, brennt nur ein bisschen schneller an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s