Mhmmm so ein cremiges Tiramisu ist schon etwas Feines. Da ich jedoch weder ein großer Fan von Kaffee noch von rohen Eiern im Dessert bin, gibt es hier eine Variante mit Himbeeren, die mein Freund sonst immer für uns zubereitet.
Zubereitungszeit ca. 35 min | reicht für 1 große Auflaufform
Zutaten | Ihr braucht
- 500 g Mascarpone/Mascarino
- 500 g Qimiq Classic (oder ähnliches)
- 450 g Tiefkühlhimbeeren od. gemischte Beeren
- 200 g Biskotten
- 110 g Kristallzucker
- 50-75 g Schokolade zum Schmelzen
- Himbeersaft, Milch, Rum für Biskotten
- Schuss Milch
- ggfs. Pistazien
Zubereitung | Ihr seid dran
Am besten bereitet ihr das Tiramisu am Vorabend zu, damit der Saft über Nacht gut einziehen kann. Wir starten gleich mit der Creme los. Hier den Zucker mit der Mascarpone und den Qimiq mit einem Mixer cremig verrühren. Wenn ihr noch einen kleinen Schuss Milch dazu gebt, könnt ihr die Creme nachher besser verteilen. Wichtig: Die Creme darf nicht zu flüssig sein.
Anschließend in ein Häferl ca. 1/3 Milch und 2/3 Himbeersaft sowie einen Schuss Rum füllen und auch gut vermischen.
Dann eine große Auflaufform mit Biskotten auslegen. Schaut, dass die Zuckerseite unten ist, damit die Biskotten auch wirklich weich werden. Jetzt die Biskotten gut mit dem halben Saft beträufeln, die Hälfte der Creme drüber schichten und gleichmäßig verstreichen. Anschließend die Hälfte der Tiefkühlhimbeeren drüber streuen und mit geschmolzener Schokolade gitter-förmig überziehen. Auch hier solltet ihr ca. die Hälfte benötigen.
Jetzt den Vorgang wiederholen und so eine zweite Schicht aufbauen: Biskotten, Saft, Creme, Himbeeren und Schokoladegitter. Ganz zum Schluss könnt ihr das Tiramisu noch mit Pistazien bestreuen und dann im Kühlschrank vor dem Servieren kaltstellen.
Welche Tiramisu-Varianten kennt ihr noch?
PS: Wenn ihr die Biskotten glutenfrei besorgt, ist das auch ein wunderbares glutenfreies Dessert.
Ein Kommentar Gib deinen ab