Frisches Brot ist einfach mega lecker – und frisches Naan-Brot überhaupt. Egal, ob man es traditionell indisch isst oder beispielsweise auch als Beilage im Sommer zum Barbecue, das hefefreie Naan-Brot ist immer ein Publikumsliebling und noch dazu super rasch zubereitet. Ich nehme es super gerne zum Dippen her, oder einfach mit einem Knoblauchöl und Kräutern bestrichen.
Kochzeit ca. 10 min | 6 Mini-Naan-Brote
Zutaten | Ihr braucht
- 150 g glattes Mehl + Mehl für Arbeitsfläche
- 50 ml Milch
- 70 g Joghurt
- 1/2 TL Zucker
- 1/4 TL Salz
- 1/2 Pkg. Backpulver
- Öl zum Braten
Zubereitung | Ihr seid dran
Die Zubereitung ist super einfach und schnell erledigt: Die trockenen Zutaten wie Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und gut vermischen. Danach Joghurt und Milch hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten.
Tipp: Ich bearbeit den Teig immer mit einem Kochlöffel vor und knete ihn mit der Hand fertig. Mit dem Mixer verklebt der Teig sehr rasch. Anschließend den Teig in gleichgroße „Kugeln“ teilen und daraus die Naan-Brote formen. Auch hier nehme ich keinen Teigroller, sondern forme die Fladenbrote mit meiner Handfläche.
Zum Schluss die Fladenbrote in einer beschichteten Pfanne mit ganz wenig Öl fertig braten. Wichtig: Durch das Mehl brennen die Naan-Brote leichter an, hier am besten mit mittlerer Hitze arbeiten und die Brote oft wenden. Ob die Naan-Brote durch sind, erkennt ihr daran, dass die Fladenbrote innen nicht mehr speckig, sondern fluffig sind.
Ein Kommentar Gib deinen ab