Es gibt einfach so Tage, da braucht man absolutes Soulfood. Und mein Lieblings-Soulfood ist definitiv Lasagne.
Gleich vorweg, meine Lasagne ist nicht wirklich klassisch, da ich beispielsweise Rotwein nicht gut vertrage und Sellerie auch nicht unbedingt mag. Über die Jahre hat sich dann in unserer Familie ein abgewandeltes Rezept entwickelt, das für uns einfach am besten passt – und das findet ihr hier am Blog.
Zubereitung: ca. 40 min (exkl. Backzeit im Ofen) | 1 große Auflaufform
Zutaten | Ihr braucht
- 900 g Faschiertes (Rind oder gemischtes Faschiertes)
- Optional: 100 g Schinken
- 500-700 g Passierte Tomaten
- 1-2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 40 g Mehl
- 1 Liter Milch
- 80 g Butter
- 1 Pkg Parmesan gerieben
- Basilikum, Thymian, Muskatnuss, italienische Kräuter, Lorbeer-Blatt
- Öl, Salz
Zubereitung | Ihr seid dran
Zu Beginn mit (Oliven-)Öl die kleingeschnittene Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch in einer großen Pfanne anschwitzen. Anschließend das Faschierte anbraten, salzen und mit den passierten Tomaten bzw. der Tomatensauce aufgießen, sowie die italienischen Kräuter wie Basilikum, Oregano und ähnlichem ergänzen. Ich gebe dann noch meist 1-2 Lorbeer-Blätter dazu, die ich aber vor dem Umfüllen in die Ofenform wieder entferne. Optional könnt ihr noch 100 g Schinken dazu geben. Ich finde, der gibt dem Essen noch einen extra Geschmacks-Kick. Danach das Sugo für mindestens 20-30 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren.
Nun müssen wir noch die Béchamel-Sauce zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen lassen und Mehl anschwitzen. Wichtig: Passt auf, dass euch das Mehl nicht anbrennt und gießt es rechtzeitig mit Milch auf. Beim Aufgießen, jedoch immer nur ein bisschen Milch dazugeben und nicht alles auf einmal reinkippen, damit ihr keine Klumpen in der Sauce habt. Ich nehme für das Verrühren immer einen Schneebesen, damit geht es einfacher. Die Béchamel-Sauce würze ich mit Salz, Muskatnuss und Thymian.
Sobald ich anfange, die Schichten in die Auflaufform zu schlichten, heize ich auch das Backrohr auf ca. 180-200°C Heißluft vor. Ich fette die Auflaufform zusätzlich mit ein wenig Butter ein, damit es nachher besser aus der Form heraus geht. Ganz unten starte ich mit einer Schicht Lasagne-Blätter, anschließend kommt Sugo drauf, etwas Parmesan drüber und wieder eine Schicht Lasagne-Blätter. Für die zweite und dritte Schicht geht es mit Sugo, Parmesan, diesmal auch Béchamel-Sauce und wieder Lasagne-Blätter weiter. Ganz oben gebe ich meistens nur mehr Béchamel-Sauce und Parmesan drauf.
Je nach Größe eurer Auflaufform gehen sich insgesamt 3 oder 4 Schichten bei der Lasagne aus. Vergesst auch nicht auf die Lorbeer-Blätter, die aus dem Sugo gefischt werden müssen. Ab damit für rund 30-40 Minuten ins Backrohr, bis die Kruste oben knusprig und braun wird.
Tipp: Falls eure Lasagne zu „flüssig“ wird, dann einfach noch einmal ab ins Rohr damit. Ich persönlich finde ja, dass Lasagne auch nach dem Aufwärmen immer noch mega lecker ist und friere sie daher auch super gerne ein. So habe ich sie immer griffbereit, wenn ich akut Soulfood benötige 😉