Wusstet ihr, dass man für Hühnchen süß-sauer das Fleisch zuerst in einer Art Tempura-Teig herausbacken muss? Ich ehrlicherweise nicht 😀 Aber egal, auch das haben wir hinbekommen und der Aufwand zahlt sich aus – es schmeckt nämlich echt lecker.
Kochzeit ca. 1 Stunde | 3-4 Portionen
Zutaten
- 300 g Hühnerfilet
- 2-3 Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 kleine Dose Ananas-Stücke
- ca. 250 ml pflanzliches Öl zum Frittieren/Herausbacken
- Sauce: 4-6 EL helle Soja-Sauce, 2 EL Ketchup, 1 1/2 EL Reisessig, 2 EL Honig, 4 TL Ananas-Saft
- Tempura-Teig: 50g Speisestärke, 75g Mehl, 125 ml kaltes Wasser, 1 Ei, Salz
- optional: Sesam & Frühlingszwiebel
- als Beilage: Reis
Zubereitung
Zur Vorbereitung schneiden wir das Hühnerfilet in kleinere Stücke und würfeln die Paprika. Die Zwiebel ebenfalls fein hacken und wer nur Ananas in Scheiben bekommt, muss diese auch klein schneiden. Danach können wir schon mit dem Teig nach Tempura-Art weitermachen.
Dafür 50 g Speisestärke und 75 g Mehl sowie eine ordentliche Prise Salz in einer Rührschüssel gut vermischen. Parallel dazu das Ei mit dem kalten (!) Wasser gut verquirln und anschließend über die trockenen Zutaten gießen sowie zügig zu einem glatten, zähflüssigen Teig verrühren.
Tipp: Der Teig sollte dicker/zähflüssiger sein als Palatschinken-Teig, damit der Teig am Hühnchen gut haften bleibt.
Nun in einer Pfanne das Öl erhitzen, die Fleischstücke in den Teig tauchen und im heißen Öl frittieren bzw. herausbacken. Wer eine Fritteuse hat, kann die natürlich auch anstelle der Pfanne verwenden – da benötigt ihr allerdings mehr Öl. Die Fleischstücke rundherum golbraun herausbacken und auf einem Teller mit Küchenrolle oder einem Gitter abtropfen lassen.
Achtung: Verbrennt euch nicht beim Frittieren – das Öl spritzt ziemlich viel. Hier kann ein Spritzschutz über der Pfanne helfen.
Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen und in einer anderen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel anrösten. Danach die Paprika und auch die Ananas dazugeben und ebenfalls mitrösten. Währenddessen könnt ihr in einem Becher die Sauce mit 4-6 EL heller Soja-Sauce, 2 EL Ketchup, 2 EL Honig, 1 1/2 EL Reisessig und 4 TL Ananas-Saft zusammenrühren. Ich nehme dabei meist gleich den Saft von der Dosenananas.
Tipp: Wenn euer Honig kristallisiert und sich nicht mit den restlichen Zutaten vermischt, gebt den Becher mit den Saucen-Zutaten ganz kurz in die Mikrowelle (~10 Sekunden) und danach solltet ihr den Honig gut einrühren können.
Nun die Sauce über die Zwiebel-Paprika-Ananas-Mischung geben und kurz erhitzen. Ganz zum Schluss die Hühnerstücke, sowie ggfs. Sesam unterrühren und alles nachziehen lassen. Gemeinsam mit Reis und optional Frühlingszwiebel bestreut servieren.
Falls die Sauce für die Menge an Filet nicht ausreicht, kocht es einfach auf 2 Portionen (also auch Paprika, Ananas und Zwiebel teilen) und macht für die zweite Portion noch einmal Sauce extra.