Letztens habe ich ein spannendes Rezept mit einer Senf-Schnittlauch-Marinade gesehen, das musste ich natürlich gleich in meiner Version ausprobieren 🙂 und ich kann euch sagen, Schnittlauch und Senf harmonieren wirklich gut! Los geht’s:
Kochzeit ca. 30 Minuten | 2 Portionen
Zutaten | Ihr braucht
- 600 g Schweinefilet
- 2 Portionen Erbsen
- Pappardelle oder Linguine für 2 Personen
- Scharfer Senf und süßer Senf
- 1 Bund Schnittlauch
- Butter, Salz, Pfeffer, Honig und Cognac
Zubereitung | Ihr seid dran
Dieses Mal geht es mit der Vorbereitung schnell – versprochen 😉 Das Schweinsfilet in Medaillons schneiden, Schnittlauch waschen und in feine Ringe schneiden. Die Medaillons werden nur mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Jetzt könnt ihr schon das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen und sobald das Wasser so weit ist, Salz hinzugeben und die Nudeln nach Anleitung kochen. Auch das Backrohr könnt ihr schon auf rund 220 Grad vorheizen.
Die Erbsen könnt ihr auch schon fertig kochen und zur Seite stellen.
Parallel in einer Pfanne Butter zum Schmelzen bringen und die Medaillons von beiden Seiten scharf anbraten, bis das Fleisch fast komplett durch ist. Es sollte in der Mitte nicht mehr roh sein, aber Achtung, dass es auch nicht hart wird. Dann die Medaillons in eine Metall-Form für den Ofen geben und mit Alu-Folie in der Zwischenzeit zudecken.
Zum Schluss je nach Geschmack und benötigter Menge im 1:1 Verhältnis süßen und scharfen Senf in die Pfanne von den Medaillons geben, 1 TL Honig und eine Prise Salz untermischen und den Schnittlauch einrühren. Jetzt die Masse kurz anbrutzeln lassen.
Dann die Medaillons auf der Oberseite mit der Masse einstreichen und ohne Alu-Folie für ein paar Minuten im Ofen fertig braten, so dass die Kruste mit der Masse knusprig wird.
Gemeinsam mit den Nudeln und den Erbsen die Medaillons anrichten und schmecken lassen!
Tipp: Ihr habt noch Schnittlauch über? Entweder ihr gebt davon noch was über die Nudeln oder ihr lasst es euch z.b. am Abend auf einem Butterbrot schmecken 🙂