Gebackener Kokos-Grieß mit Mango-Salat

Kokos-Grieß ist eines dieser speziellen Gerichte – entweder man liebt es oder man „hasst“ es. Ich gehöre eindeutig zum ersten Team, daher gibt es heute ein Rezept für gebackenen Grieß mit Kokosflocken:

Kochzeit ca. 30 Minuten | 4-6 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 150 g Weizengrieß
  • 600 ml Milch
  • 10-15 g Kokosflocken
  • 1 reife Mango
  • 1 Limette
  • Zitronenmelisse oder Minze
  • Kristallzucker, Salz, Zimt, Butter

Zubereitung | Ihr seid dran

Da die Zubereitung recht schnell geht, am besten gleich zu Beginn das Backrohr auf ca. 220° Grad vorheizen.

Zuerst ist die Mango dran: Schälen und in feine Würfel schneiden. Parallel dazu die Milch mit 3-4 EL Kristallzucker und einer Prise Salz aufkochen lassen. Achtung: Milch brennt super leicht an, hier unbedingt regelmäßig umrühren! Sobald die Milch kocht, den Grieß & die Kokosflocken zügig unterrühren und zur Seite stellen. Zum Schluss noch mit einem kleinen Stückchen Butter und einer Prise Zimt verfeinern. Die Hälfte der geschnittenen Mango dazugeben.

Jetzt ofen-feste Backförmchen mit Butter einfetten und die Kokos-Grieß-Masse in die Förmchen füllen und ab in den Ofen damit. Da sollen sie noch schön knusprig und goldbraun werden, bei mir hat es knapp 10 Minuten gedauert.

Während dieser 10 Minuten kann man noch schnell den Mango-Salat herrichten. Dazu die restliche Hälfte der Mango mit ein paar Spritzern Limetten-Saft und gehobelten Minze- oder Zitronen-Melisse-Blättern vermischen.

Zusammen servieren und man hat ein erfrischendes Dessert. Tipp: Eine Kugel Mango-Eis macht das Dessert noch sommerlicher 🙂

PS: Wer Mango nicht so gerne hat, kann natürlich auch z.B. Pfirsiche, Erdbeeren oder Himbeeren nehmen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s