Heute habe ich zur Inspiration mal das neue „Frisch Gekocht„-Heft durchgeblättert und gleich ein Rezept zum Ausprobieren gefunden. Nachdem ich mich ja nie an die Original-Rezepte halte, (man muss ja allem die eigene Note geben), kommt hier meine Version der Kaspress-Taler 🙂
Zutaten | Ihr braucht
- 600 g Schweinslungenbraten
- 400 g Champignons oder Austern-Pilze
- 250 g Semmelbröckerl
- 200 ml Milch
- 100-120 g deftiger Bergkäse
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Petersilie, dunkler Balsamico, Öl & Butter
Zubereitung | Ihr seid dran
Zuerst reiben wir den Käse und mixen anschließend den Teig für die Kaspress-Taler zusammen – also Semmelbröckerl mit warmer Milch, Salz, Pfeffer, Prise Muskatnuss, Bergkäse und 2 EL gehackter Petersilie gut verrühren und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Dann noch einmal kurz nachziehen lassen.
Während die Knödel rasten, könnt ihr schon die Zwiebel und Pilze putzen und klein schneiden. Auch das Fleisch muss noch in Medaillon-Größe gebracht werden.
Jetzt die Zwiebel mit Öl und Salz in einer Pfanne goldbraun anrösten und die Pilze dazugeben. Diese auch scharf anrösten und dann mit 2-3 EL dunklem Balsamico ablöschen. Tipp: Die Pilze sind fertig, wenn sie kein Wasser mehr lassen und schön knusprig werden.
Jetzt eine beschichtete Pfanne hinstellen, Butter zerlassen und aus der Knödel-Masse dünne Taler/Laibchen formen. Schaut, dass die Taler nicht zu dick werden, sonst brennen sie außen an und werden innen nicht gar… Die Taler dann bei mittlerer Temperatur knusprig und leicht braun anbraten, bis die Masse innen auch wirklich durch ist. Tipp: Das erkennt ihr gut daran, dass der Käse innen auch schon heiß und geschmolzen ist.
Parallel noch das Fleisch salzen und pfeffern und auch scharf in einer Pfanne auf beiden Seiten anrösten, dann nur mehr mit Cognac ablöschen.
Alles zusammen anrichten und schmecken lassen 🙂
PS: Die Kaspress-Taler kann man auch gut als vegetarisches Gericht essen – einfach z.B. einen leckeren Dip dazu machen.