Ich hoffe, ihr habt alle die Weihnachtsfeiertage gut überstanden und einen tollen Start ins neue Jahr gehabt 🙂 Ich übe mich gleich einmal an meinen „Neujahrsvorsätzen“ und schreibe den ersten Blogbeitrag 2018: Steinpilz-Flambettes. Für alle, denen dieses Wort noch nie untergekommen ist (so wie mir davor 😉 ), Flambettes sind eigentlich französische Mini-Pizzen. Das Grundrezept habe ich aus einem der letzten „Lecker-Kochmagazine“ – ich habe das Rezept aber natürlich wie immer angepasst z.B. mit leckerem Steinpilz-Olivenöl.
Kochzeit ca. 25 Minuten (+ 60 Minuten Teig rasten lassen) | 3 – 4 Portionen
Zutaten | Ihr braucht
- 400 g glattes Mehl
- 200 ml Wasser
- 1 Ei
- Steinpilz-Olivenöl & normales Olivenöl
- 1/2 Packung frische Germ, Salz
- Für den Belag eignen sich gut: Steinpilze bzw. Pilzmischung (frisch oder TK), Crème Fraiche, Prosciutto, Mais,…
Zubereitung | Ihr seid dran
Das Rezept wird definitiv eines meiner neuen Lieblings-Rezepte, weil es super einfach zum Zubereiten geht und auch nicht extrem viel Zeit in Anspruch nimmt (das Rasten kann der Teig ja von alleine erledigen 😀 )
Zuerst die Germ in 200 ml lauwarmem Wasser einrühren und auflösen. Dann Mehl mit Ei, 3 EL Steinpilz-Olivenöl, 2 EL normalem Olivenöl und 1/2 TL Salz hinzufügen und alles gut zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Am besten funktioniert das immer noch ganz klassisch mit den Händen 😉 Danach die Teigkugel mit einem Tuch abdecken und 60 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen.
Nach 60 Minuten müsste der Teig ordentlich aufgegangen sein und er ist fertig zur Weiterverarbeitung. Die Teigkugel also in 3 – 5 gleichmäßige Teile teilen und jeweils zu einem dünnen Fladen auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen (ähnlich wie bei einer Pizza). Zwischendurch kurz das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach die Flambettes nach Belieben belegen, den Rand noch mit dem Steinpilzöl einstreichen und für rund 10-15 Minuten im Backrohr goldbraun backen.
Das war es auch schon – Vive la France! 🙂