Linguine mit Mandelcreme

Mhmmm – ich habe letztens zum ersten Mal Mandelmus bei pikanten Gerichtenausprobiert und es schmeckt einfach herrlich als vegane Saucen-Basis. Und ja, ich weiß – sobald der Lachs auf dem Gericht drauf liegt, ist es nicht mehr vegan. Wer also das komplette Gericht vegan zubereiten will, lässt einfach den Lachs weg oder ersetzt ihn durch Räuchertofu. Nachdem ich Tofu aber nicht vertrage, gab es bei mir ein Räucherlachsfilet dazu 😉 Aber jetzt mal zum Rezept:

Zubereitung ca. 25 min | 2 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 1/4 Kohlkopf
  • 150-200 ml Mandel-Drink
  • 150-200 ml Gemüse-Suppe
  • 2-3 EL Mandelmus (weiß)
  • 200 g essfertiges Lachsfilet oder Räuchertofu
  • 1 Knoblauchzehe
  • Spritzer Zitronensaft
  • Linguine für 2 Portionen
  • Salz, Öl

Zubereitung | Ihr seid dran

Beginnen wir gleich mit unserem Kohlkopf – diesen waschen und ca. 1/4 Kohlblätter abtrennen. Ich schneide bei den Kohlblättern die dicken Strunk-Teile raus, damit ich den Kohl nicht vorkochen muss. Anschließend die Blätter in dünne Streifen schneiden und mit etwas Öl und Salz sowie der gepressten/fein gehackten Knoblauchzehe in einer großen Pfanne anrösten. Danach mit der Gemüsesuppe ablöschen und köcheln lassen, damit der Kohl weich wird. Parallel das Wasser für die Linguine hinstellen und diese nach Packungsanleitung zubereiten.

Sobald der Kohl weich ist, 2-3 EL vom Mandelmus einrühren, mit dem Mandel-Drink aufgießen und mit Salz nachwürzen. Sobald die Linguine fertig gekocht sind, diese unterheben und das Gericht mit ein paar Spritzern Zitronen-Saft verfeinern. Anschließend nur mehr gemeinsam mit dem Lachsfilet oder Räuchertofu servieren und schmecken lassen.

Tipp: Wenn die Sauce zu flüssig ist, dann einfach noch ein bisschen mehr Mandelmus unterheben und eindicken lassen. Sollte sie jedoch zu dickflüssig sein, dann mit ein wenig Mandel-Drink oder Gemüsesuppe strecken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s