Spargel Carbonara-Art

Bevor die Spargel-Saison aus ist, gibt es hier noch das Rezept für eine cremig-leckere Spargel-Carbonara. Egal, ob ihr weißen Spargel oder grünen Spargel nehmt oder diesen sogar mischt, sie schmeckt mit allen Sorten.

Kochzeit: ca. 40 Minuten | 3-4 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 500 g Spargel (weiß oder grün)
  • 100 g Jausenspeck oder Pancetta
  • 1 Knoblauch-Zehe
  • 1 Dotter
  • 200 ml Panna oder Schlagobers
  • Öl, Salz
  • Linguine/Spaghetti für 3-4 Portionen
  • ggfs. Parmesan
  • ggfs. Butter, 1 EL Zucker, Spritzer Zitrone falls ihr weißen Spargel verwendet

Zubereitung | Ihr seid dran

Zuerst müsst ihr den Spargel schälen. Falls ihr weißen Spargel verwendet könnt ihr parallel auch schon einen großen Topf zum Kochen hinstellen. Weißen Spargel müsst ihr ca. 2/3 schälen, grünen Spargel nur 1/3, sowie bei beiden den Strunk unten wegschneiden.

Der weiße Spargel muss noch für ca. 12-15 Minuten (je nach Dicke) im Salzwasser mit einem Stück Butter und 1 EL Zucker gekocht werden, damit er weicher wird und nicht bitter ist. Falls ihr nur grünen Spargel verwendet, dann könnt ihr den Punkt überspringen und den grünen Spargel gleich diagonal in feinere Stücke schneiden, so dass ihr ihn in der Pfanne gut anbraten könnt.

Sobald der Spargel fertig gekocht/geschnitten ist, das Salzwasser für die Linguine zum Kochen bringen. Jetzt den Knoblauch fein hacken und den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Anschließend den Speck mit Knoblauch und dem grünen Spargel in der Pfanne golbraun anrösten – ggfs. müsst ihr etwas Öl dazu geben, damit der Spargel nicht anbrennt.

Parallel den weißen Spargel in Stücke schneiden und ebenfalls hinzufügen. Zum Schluss nur noch das Ei trennen und den Dotter mit Panna/Schlagobers/Sahne in einem Häferl vermischen und über die Spargel-Masse gießen. Vorsichtig umrühren und die gekochten Linuine abseihen und unterheben. Kurz unter Rühren ziehen lassen, damit das Ei nicht roh ist und anschließend zügig mit beispielsweise Parmesan servieren.

Tipp: Wer noch ein bisschen mehr Kick in der Pasta will, kann diese mit frischen Radieschen-Scheiben, Pfeffer oder Sprossen servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s