Spargel Cordon Bleu

Weil man einfach nie genug Spargel Rezepte haben kann, habe ich mich an einem Spargel Cordon Bleu probiert. Gleich vorweg: es ist ein bisschen eine Patzerei, aber der Geschmack ist es allemal wert.

Kochzeit ca. 20 min (exkl. Spargel kochen) | 3-4 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 1 kg weißer Spargel geschält und gekocht
  • 15-20 dag Beinschinken
  • 150 g milder Bergkäse in Scheiben
  • 2 Eier
  • Mehl, Brösel/Paniermehl
  • Salz, Öl, Sauce Hollandaise

Zubereitung | Ihr seid dran

Falls ihr den Spargel noch nicht gekocht habt, dann beginnt unbedingt damit und lasst ihn nach dem Kochen noch abtropfen. Dafür den Spargel ca. 2/3 schälen und mit Wasser, 1 EL Zucker, 1 EL Butter, Prise Salz und Saft von 1/4 Zitrone ca. 12 min kochen, so dass er noch gut zum Schneiden geht.

Nun das Mehl und die Semmelbrösel in jeweils einen Teller geben und einen dritten Teller für die Eier bereitstellen. Die Eier aufschlagen, salzen und mit einer Gabel im Teller verquirlen.

Jetzt auf einem Brett ein Blatt Schinken auslegen – schaut, dass ihr hier möglichst große Schinkenscheiben habt, zur Not müsst ihr 2 überlappen – und mit den Schinken Käse-Scheiben belegen. Danach eine gekochte Spargelstange längs auf den Schinken/Käse legen, so dass möglichst nur die Spitze vom Spargel oben herausschaut. Vorsichtig alles mit der Hand rollen, bis es einmal umwickelt ist. Danach eine weitere Stange Spargel aufs gleiche Blatt direkt daneben legen und alles gemeinsam noch einmal eng zu einer flachen Rolle weiter einwickeln. Diese Rolle nun zuerst in Mehl, dann in Eier und zum Schluss in Semmelbrösel walken/tauchen und fertig ist die Panier. Den Vorgang für alle übrigen Spargelstangen wiederholen. Ich weiß, im Normalfall umwickelt man jeden Spargel einzeln, aber für mich geht es so einfacher und es schmeckt trotzdem gut.

Zum Schluss noch Öl in einer Pfanne erhitzen und die Cordon Bleus auf beiden Seiten goldbraun herausbacken. Anschließend auf einem Teller mit Küchenrollenpapier abtropfen lassen. Ich serviere das Cordon Bleu am liebsten mit Sauce Hollandaise und/oder Kartoffeln.

PS: Wenn der Schinken besonders groß ist, wickle ich auch manchmal 3 Stangen in 1 Cordon Bleu. Dazu zuerst die erste Stange komplett umwickeln, dann die zweite Stange daneben legen und beide noch einmal umwickeln und ganz zum Schluss final einschlagen. Ich habe euch hier eine Anleitung mit Stiften gemacht – die Echt-Fotos mit Spargel haben nicht so appetitlich ausgesehen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s