Herbstzeit ist ja bekanntlich Pilz-Zeit. Und da ich ein bekennender Pilzsammler (wenn auch nicht sehr erfolgreich beim Sammeln 😉 ) bin, gehören in meine Küche auch einige Pilzrezepte. Dieses Mal gibt es eine einfache und schnell zubereitete Eierschwammerlsauce (für alle LeserInnen aus Deutschland: Pfifferlinge). Unten habe ich euch das Rezept für die Sauce aufgeschrieben, das Rezept für die Semmelknödel findet ihr hier.
Kochzeit ca. 20 min (exkl. Knödel) | 3-4 Portionen
Zutaten | Ihr braucht
- 200-300 g Eierschwammerl (alternativ/dazu: Steinpilze)
- 1 Zwiebel
- 1/2 Pkg. Speckwürfel
- 250 ml Sauerrahm
- Salz, Pfeffer, Öl, gehackte Petersilie
- Semmelknödel
Zubereitung | Ihr seid dran
Wie versprochen ist das Rezept denkbar einfach. Am aufwändigsten ist es eigentlich die Pilze zu putzen. Dazu die Eierschwammerl vorsichtig abwaschen.
Tipp: Schaut, dass die Schwammerl nicht zu sehr im Wasser schwimmt, da sie sonst zu viel Wasser aufnehmen und Geschmack verlieren. Alternativ gibt es auch Pilzbürsten oder ein feuchtes Küchentuch, die Bürsten finde ich bei Eierschwammerl jedoch sehr unpraktisch.
Jetzt noch die Pilze bei Bedarf ausschneiden und das letzte Stück vom Stiel kappen. Ich schneide die Schwammerl anschließend je nach Größe noch ein bisschen kleiner.
Als Nächstes kommt die Zwiebel dran, die wir noch klein schneiden müssen und dann sind wir schon bereit für die Pfanne. In einer tieferen Pfanne Öl heiß machen und die Zwiebel goldbraun anbraten.
Jetzt die Schwammerl, Speckwürfel und Salz dazu und weiterhin kross anbraten. Ich persönlich mag Pilze nicht gerne wässrig, daher brate ich sie so lange an, bis sie kein Wasser mehr lassen.
Ganz zum Schluss kommen noch der Sauerrahm, eine Prise Pfeffer sowie die gehackte Petersilie dazu. Danach lasst ihr die Sauce noch eindicken und fertig ist das leckere Essen.
Tipp: Falls ihr noch frische Eierschwammerl übrig habt, dann ebenfalls putzen und mit Zwiebel anschwitzen. Dann könnt ihr sie perfekt einfrieren.