Gefüllte Ofenkürbisse

Herbstzeit ist Kürbiszeit und zu meinem Schrecken habe ich festgestellt, dass kaum noch Kürbis-Rezepte auf meinem Blog zu finden sind. Also mal schnell losgelegt, den Anfang machen gefüllte Ofenkürbisse.

Kochzeit ca. 30 Minuten (+ 30-40 min Backzeit) | 3-4 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 300-400g gemischtes Faschiertes
  • 2 Karotten
  • ggfs. 2-3 Pilze
  • 2 kleine Ofenkürbisse (zB Eichelkürbis)
  • 1 Handvoll geriebener Bergkäse
  • 1 Pkg Speckwürfel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • Thymian, Majoran, Salz, Öl

Zubereitung | Ihr seid dran

Und los geht es: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, sowie die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Solltet ihr auch Pilze verwenden, diese putzen und ebenfalls fein würfeln. Danach noch den Kürbis vorbereiten, indem ihr die Kappe oben abschneidet und die Kerne innen entfernt, so dass ihr ihn nachher füllen könnt.

Nun Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, sowie Knoblauch goldbraun anbraten. Anschließend die Speckwürfel, Karotten und Faschiertes zugeben und weiterrösten. Zum Schluss noch das Faschierte unterrühren, mit Salz, Majoran und Thymian würzen und alles zusammen knusprig braten.

Parallel könnt ihr schon das Backrohr auf ca. 180 °C Heißluft vorheizen. Jetzt nur mehr die Kürbisse mit dem angerösteten Faschierten füllen und mit geriebenem Bergkäse bestreuen. Ab damit in einer ofenfesten Form für ca. 30-40 Minuten ins Backrohr.

Ob der Kürbis gar ist, könnt ihr leicht mit einer Gabel überprüfen: Einfach mit der Gabel vorsichtig einstechen und wenn der Kürbis weich ist, dann ist er essfertig. Der gebackene Kürbis lässt sich beim Essen ganz leicht von der Schale trennen.

Tipp: Wer es gerne cremiger hat, kann ganz oben zuerst noch einen Löffel Crème Fraiche dazugeben und erst dann den Bergkäse drüber streuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s