Low Carb Gratinierte Putenschnitzel

Weil ich einfach ein absoluter Flammkuchen-Fan bin, – ich liebe Creme Fraiche, Frühlingszwiebel und Speck – musste ich so ein Topping einmal bei gratinierten Putenschnitzeln ausprobieren. Was soll ich euch sagen, es ist ein herrliches Soulfood geworden. Für den optischen Kick, gibt es noch knackige Zuckererbsenschoten dazu, dadurch ist das Gericht auch absolut Low-Carb geeignet.

Kochzeit ca. 40 min | 2-3 Portionen

Zutaten | Ihr braucht

  • 4 Putenschnitzel natur
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 1 kleine Packung Speckwürfel
  • 125 g Creme Fraiche
  • 1 Pkg. Erbsenschoten
  • Handvoll Bergkäse gerieben
  • Butter/Öl, Salz, Pfeffer
  • ggfs. Petersilie oder Thymian

Zubereitung | Ihr seid dran

Die Vorbereitung ist bei diesem Rezept fix erledigt: Die Zuckererbsenschoten waschen und die Ecken wegschneiden, sowie die Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Anschließend das Backrohr auf ca. 180°C Heißluft vorheizen.

Nun die Frühlingszwiebel mit der Hälfte vom Speck in einer kleinen Pfanne anrösten und sobald die Frühlingszwiebel leicht bräunlich wird, die Creme Fraiche unterrühren. Wer ein Kräuterfan ist, kann hier noch gehackte Petersilie oder ein bisschen Thymian dazugeben. Fertig ist unser Topping.

Jetzt die Putenschnitzel salzen und ggfs. pfeffern und in einer Pfanne mit Butter/Öl goldbraun anrösten. Wenn die Putenschnitzel durch sind, diese in eine ofenfeste Form geben, das Topping großzügig darauf verteilen und den geriebenen Käse zum Abschluss drüber streuen.

Ab damit für ca. 7-10 Minuten in den Ofen, bis sich mit dem geschmolzenen Käse eine leckere Kruste bildet. Parallel noch die Zuckererbsenschoten mit ein wenig Butter/Öl und den restlichen Speckwürfeln ebenfalls in einer Pfanne anbraten und alles gemeinsam servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s